triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   krafttraining: kann man sich müde trainieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=255)

meggele 07.12.2006 10:19

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5870)
Aber wie trainiere ich maximal Kraft ohne an Volumen zuzulegen ?

Wie gesagt: sehr wenige Wiederholungen, maximales Gewicht, lange Pausen. Daran muss man sich gewöhnen, sonst ist gleich alles hin.

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5870)
Wie machen das denn z.b. Turner, die haben eine sehr unauffällige flache Muskulatur, sind aber Bärenstark und haben dabei noch eine nette Strandfigur :Gruebeln:

Die sind fettfrei, ganz einfach.

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5870)
Im Moment trainiere ich so, daß ich im dritten Satz die 15te Wiederholung noch so grade eben schaffe. Schaffe ich die nach 2 oder 3 Wochen ganz easy wird beim nächsten Mal ein Scheibchen mehr draufgepackt. Das ist zwar schon ziemlich anstrengend aber hat wohl nichts mit obiger Max Kraft zu tun, wo z.b. die sechste Wiederholung nur noch so gerade eben schaffen sollte.... :quaeldich:

Du machst irgendeine Art Querschnittstraining. Sonderlich effektiv ist es nicht, weil Du Dich nicht forderst. Koordinativ tut sich auch nicht viel, so dass die Kraftzunahme aus einer Massenzunahme kommen muss (aber selbst wenn: was ist daran so schlimm?).

meggele 07.12.2006 10:20

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 5880)
Für all deine Bedürfnisse reichen im Grunde die Kraftübungen mit dem eigenen Körpergewicht. Das meiste sind Halteübungen.

Seh ich genau so.

Ocean 07.12.2006 11:49

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 5888)
so dass die Kraftzunahme aus einer Massenzunahme kommen muss (aber selbst wenn: was ist daran so schlimm?).

Massezunahme bedeutet wohl auch Gewichtszunahme oder ?
Und wenn ich eines nun gar nicht brauchen kann, dann ist es mehr Gewicht.

Ocean 07.12.2006 12:04

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 5888)
Du machst irgendeine Art Querschnittstraining. Sonderlich effektiv ist es nicht, weil Du Dich nicht forderst.

Das ist noch das Basistraining was ich da mache.
Das soll man 4 bis 5 Wochen 2 bis 3 mal die Woche machen und danach bekomme
ich dann einen anderen Trainingsplan vom Studio.

Dient wohl hauptsächlich zur Gewöhnung an die Geräte und zum Aufbau einer Basismuskulatur. Ich mache das jetzt noch 1 bis 2 Wochen und dann mal sehen was die mir danach empfehlen.

meggele 07.12.2006 12:21

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5892)
Massezunahme bedeutet wohl auch Gewichtszunahme oder ?

Mehr Muskelmasse wiegt mehr als weniger Muskelmasse. Ob Du dann nach ein paar Wochen tatsächlich auch schwerer bist, kann man nicht sagen, weil der Grundumsatz steigt und das Training auch Energie verbraucht. Das hängt also allein an Deinen Futtergewohnheiten.

meggele 07.12.2006 12:22

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5894)
Das ist noch das Basistraining was ich da mache.
Das soll man 4 bis 5 Wochen 2 bis 3 mal die Woche machen und danach bekomme
ich dann einen anderen Trainingsplan vom Studio.

Dient wohl hauptsächlich zur Gewöhnung an die Geräte und zum Aufbau einer Basismuskulatur. Ich mache das jetzt noch 1 bis 2 Wochen und dann mal sehen was die mir danach empfehlen.

Ach so, das ist ok. Ich dachte, Du machst das schon länger so.

Nur immer dran denken, dass die Muskulatur innerhalb von Tagen merkt, dass da jetzt was neues abgeht. Sehnen und Bänder sind da nicht so die Blitzmerker und brauchen Ewigkeiten länger. Also Vorsicht vor Überlastungen.

Ocean 07.12.2006 13:23

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 5896)
Mehr Muskelmasse wiegt mehr als weniger Muskelmasse. Ob Du dann nach ein paar Wochen tatsächlich auch schwerer bist, kann man nicht sagen, weil der Grundumsatz steigt und das Training auch Energie verbraucht. Das hängt also allein an Deinen Futtergewohnheiten.


Ich habs befürchtet :(

Wieviel Muskeln baut man denn wohl auf ?
Sind das eher 1 bis 2 Kilo oder eher 5 bis 10 ?

Bei 1 bis 2 Kilo ist jedenfalls die Gegenwirkung aus dem Fettdepot höher. :Cheese:

Ich habe da keinen Plan von.


Leider ist mein Fachenglisch auch nicht so dolle, kann mir jemand die ganzen Übungen aus dem Link übersetzen damit ich die Geräte in meinem Studio wiederfinde ?

Latzzug und Beinpresse habe ich ja noch verstanden, aber der Rest :confused:

Oder anders gesagt: Welche Übungen sollten denn drin sein im Studiotraining ?

Was ich Moment mache: Brustpresse, Ruderzug, Butterfly, Butterfly reverse, Latzzug, Beinpresse, Beinezusammenpressen, Beineauseinanderpressen, Rückenstrecker, Crunches und was für die hinteren Oberschenkel.

Am schwersten fallen mir die Rückenstrecker, was vermutlich am hohen Eigengewicht liegt :Weinen:
Crunches hingegen könnte ich den ganzen Abend machen ...

chick 07.12.2006 14:09

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5900)
Ich habs befürchtet :(

Wieviel Muskeln baut man denn wohl auf ?
Sind das eher 1 bis 2 Kilo oder eher 5 bis 10 ?

Bei deinem Basistraining baust du keine nennenswerte Muskelmasse auf.
Beim richtigen Aufbautraining isses momentan bei mir so zwischen 1-2kg, grob 2% vom Körpergewicht :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 5900)
Crunches hingegen könnte ich den ganzen Abend machen ...

Dann machste vermutlich was falsch bzw. sehr viele Wiederholungen sind unnötig.
3 Sätze à 12-15 Wiederholungen werden allgemein als ausreichend betrachtet. Kräftig ausatmen, wenn die Muskeln angespannt werden. Beim 2. Satz sollte man schon spüren, das die Bauchmuskulatur beansprucht worden ist. :Cheese:

Bei deinen Übungen ist alles Wesentliche dabei. Würde aber auch ab und zu ein paar Eigengewichtsübungen einstreuen wie z.B. Klimmzug, Dips (Trizeps), Rücken aufrollen, Liegestütze...:Peitsche:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.