triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   LD-Trainingsplan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25385)

Runner_AUT 02.10.2012 21:00

Vielen Dank für die Antworten :) .

Ich werde das so machen so lange wie möglich mit dem Rennrad zu fahren und dann eben aufs MTBike umsteigen wenn es kühler wird. Und wenn es wirklich vereist ist muss ich wohl oder übel auf die Rolle. Ein paar Schitouren und Langlauftouren werde ich auch im Winter planen. Im März heißt es dann wieder rauf aufs Rennradl. Das sollte dann schon passen.

reisetante 02.10.2012 21:03

Zitat:

Zitat von Runner_AUT (Beitrag 811107)
Hallöchen :Lachen2: ,
Ich plane nächstes Jahr meine erste Langdistanz in Klagenfurt. Dazu würde ich gerne mit euren kostenlosen Trainingsplan trainieren. Dieser fängt ja für Klagenfurt Anfang November an. Also sind im Winter lange Radeinheiten von mehreren Stunden im Plan enthalten. Wie macht ihr das? Sitzt ihr wirklich mehrere Stunden auf der Rolle? Oder fahrt ihr mehrere Stunden mit dem MTB?

In der PREP-Phase muss das Training doch noch nicht triathlonspezifisch sein. Skitouren oder Langlauf sind da eine wunderbare Ergänzung, weil Du da stundenlang im GA1-Tempo unterwegs sein kannst.

42k2 03.10.2012 10:44

Ich bin bis Anfang April Rad nur bei trockenem Wetter ins Büro (ca. 30km/Weg) oder mal am Wochenende, wenn's Spaß gemacht hat (max. 2 Stunden) Unter der Woche mal ab und zu auf den Ergo.

In Summe Rad in der Zeit zwischen 0 und 100km/ Woche. (Total 912km in 3 Monaten - Eigentlich nur um die "Radmuskeln" nicht ganz versauern zu lassen und das Bewegungsmuster zu erhalten)

Dafür 80 - 100km Lauf mit einem Langen Lauf >30km /W. Dazu noch eher ins Schwimmen investiert.

Ergebnis Klafu heuer 5:01 Radsplit.

Und NEIN - ich habe keine vielen Lebenskm! M.M nach habe ich die Grundlage vom Laufen mitgenommen..

hab noch letztes Jahr nachgesehen: 668km bis Ende März -> Radsplit Klafu11: 5:05 (allerdinsg war die Strecke ca. 3km kürzer als heuer)

Runner_AUT 03.10.2012 17:15

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 811517)
In der PREP-Phase muss das Training doch noch nicht triathlonspezifisch sein. Skitouren oder Langlauf sind da eine wunderbare Ergänzung, weil Du da stundenlang im GA1-Tempo unterwegs sein kannst.

Klingt vernünftig. Habe auch schon mal überlegt in der PREP-Phase ein wenig Handball zu spielen.

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 811618)
Ich bin bis Anfang April Rad nur bei trockenem Wetter ins Büro (ca. 30km/Weg) oder mal am Wochenende, wenn's Spaß gemacht hat (max. 2 Stunden) Unter der Woche mal ab und zu auf den Ergo.

In Summe Rad in der Zeit zwischen 0 und 100km/ Woche. (Total 912km in 3 Monaten - Eigentlich nur um die "Radmuskeln" nicht ganz versauern zu lassen und das Bewegungsmuster zu erhalten)

Dafür 80 - 100km Lauf mit einem Langen Lauf >30km /W. Dazu noch eher ins Schwimmen investiert.

Ergebnis Klafu heuer 5:01 Radsplit.

Und NEIN - ich habe keine vielen Lebenskm! M.M nach habe ich die Grundlage vom Laufen mitgenommen..

hab noch letztes Jahr nachgesehen: 668km bis Ende März -> Radsplit Klafu11: 5:05 (allerdinsg war die Strecke ca. 3km kürzer als heuer)

Ich habe mir eh auch überlegt im Winter mehr aufs Laufen&Schwimmen zu setzen. Bin ja läuferisch eh sehr schwach. Aber 80km oder mehr bin ich noch nie in der Woche gelaufen. Was bist du dann ab April in der Woche gefahren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.