![]() |
Wir reden hier von Selbstständig nicht finanziell unabhängig! Das sind zwei verschiedene Dinge!
Das eine heißt sich selbst um die Sachen kümmern, sprich Beamtengänge, Waschen und alles was bisher so aufgezählt wurde, das andere heißt eben kein Geld von den Eltern zu brauchen! Es gibt Leute die sind finanziell Unabhängig aber trotzdem nicht selbstständig! Da muss man finde ich ganz klar differenzieren! Und es kommt immer auf die Lehre drauf an! Als Frisör wird es eher schwer, in der Gastronomie auch, aber z.Bsp bei den Metallern ist es relativ einfach! |
Zitat:
Wenn man sich seine Komilitonen anschaut gibt es da einige, für die das Ausziehen nichts mit Selbstständigkeit zu tun hat. Unter der Woche ist die Mensa die kulinarische Mama. (Es gibt Leute die fahren extra abends in die Mensa um Currywurst zu essen?!?!?) Am Abend wird Party gemacht. Am Wochenende packt man seine Wäsche ein und bringt sie zu Muttern und bekommt von ihr einen vollen Einkaufskorb. Und wenn man mal lernen muss kommt Mama zur Not auch noch zum Putzen!! Alles schon gehört!! Ich weiß nicht wies früher war, aber mir ist auch schon aufgefallen, dass sich viele das Studienfach nicht nach Interesse auswählen, sondern danach obs das an der Uni um die Ecke gibt!! Ich find es toll sein eigenes Ding zu machen, sich sein eigenes Leben aufzubauen. Nicht gleich um die Ecke zu studieren hat auch Nachteile, aber die Vorteile überwiegen. Während einer Lehre zuhause zu wohnen finde ich allein schon wegen dem Alter, das man da hat, und dem Einkommen mehr als ok. Solche Lösungen im Haushalt, sowohl mit Arbeit, als auch finanziell, mitzuhelfen sind klasse. |
Zitat:
Nur wenn du schön fröhlich auswärts studieren gehst und so schön selbstständig deine Bude verwarzen lässt, müssen deine Eltern vom Hartz IV-Satz leben, weil alles darüber bei der Berechnung vom Bafög mit eingerechnet wird. Und das findest du fairer als zu Hause in einer Symbiose zu wohnen? |
Zitat:
|
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wovon du redest. Denn erstens Harzt IV gibts in Österreich nicht, zweitens was zur Hölle ist Bafög, drittens arbeite ich seit meinem 4 Semester, mindestens 8 Stunden pro Woche, das ganze Jahr durchgehend und in den Sommerferien arbeite ich Vollzeit durch. Das reicht zwar nicht für meine Miete, aber alles andere kann ich damit gut finanzieren. Also warum genau sollte dann meine Eltern nur noch von der Harzt IV Höhe leben können?
Und für alle die es sich in Österreich nicht leisten können, gibt es Stipendien und Zuschüsse damit auch die ganz gut über die Runden kommen (weiß ich denn die haben teilweise pro Monat mehr zur Verfügung als ich)! Und was hat Fairness damit zu tun. Ich könnte nicht mal in meiner Heimatstadt studieren selbst wenn ich wollte, denn das Studium gibt es nur einmal in Österreich! |
Wenn man das wirklich so durchzieht, und quasi zwei getrennte Haushalte führt ja, aber wer macht denn sowas?
|
Hotel Mama, pah - hier spricht eine gerade verlassene Mutter.
Hotel Mama fängt doch erst mit 35 Jahren an, mein Küken ist doch erst 20 Jahre alt ;) Und seit 3 Wochen flügge. Meinem 18-jährigem habe ich erst letzte Woche den Vorschlag gemacht, mit zu einem Ausbildungsberatungsgespräch zu kommen.... Ich erntete ein total entsetztes MAMA :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Jaja auch die Mamas brauchen immer länger um sich abnabeln zu können! :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.