![]() |
Ich bin Deutscher und lebe gerade in Irland. Ich habe Freunde hier. Fuer die freut es mich, dass deutsche Firmen hierher ausgelagert haben. Irland ist mittlerweile ziemlich reich.
Aber ich arbeite auch mit Polen. Echt nette Kollegen. Weil Irland langsam teuer wird, geht seit einer Woche ein Teil der Arbeit nach Polen. Ich finde das toll. Ich habe zwar kein Handy, aber ich wuerde sofort eines von Nokia kaufen, wenn es bietet was ich suche. |
Zitat:
TriSt |
ich lese immer hochlohnland ??
ist doch wohl eher hochlohnnebenkostenland, oder ? und war der lohnkostenanteil bei nokia nicht 5% http://www.welt.de/wirtschaft/articl...chulter.ht ml da ist natürlich gewaltiges sparpotenzial. :Lachanfall: |
Vll sollte man auch einfach sagen, dass es schön war, dass die für 5 Jahre (oder wie lang auch immer) Arbeitsplätze geboten haben.
Und sobald das politisch stabil ist, kommen die Handys aus Kasachstan. Ungarn ist auch nicht mehr so günstig. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ein Unternehmen 3% Margenerhöhung erreichen kann, ist das viel. |
Zitat:
Ansonsten stimme ich aber zu: Subventionen sind in den allermeisten Fällen Blödsinn und behindern eher die strukturelle Weiterentwickung, da oft althergebrachte Strukturen zementiert werden. Außerdem benötigen weder Nokia noch BMW noch irgendeinanderer DAX-Konzern eine Subvention. Es wäre viel geschickter die Kohle in Bildung zu investieren und Existenzgründungen zu fördern. Dummerweise haben die Großkonzerne einen deutlich besseren Zugang zur Politik als ein Existenzgründer |
Wieso eigentlich so "urplötzlich und ohne Vorwarnung"? :confused:
So ein Werk in Ungarn entsteht in 2 Tagen oder wie jetzt? :Nee: Da wird jetzt ein Affentheater gemacht als das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Warum macht man die Subventionsverträge nicht so dass die Firmen wenn sie trotz schwarzer Zahlen abwandern die wieder zurückzahlen müssen? Handyfertigung in D find ich gar nicht so schwachsinnig. Die läuft zum grossen Teil automatisiert ab und hat daher relativ geringe Arbeitskosten. Wenn nicht mehr sowas, welche Arbeitsplätze sollen wir denn sonst noch in D halten? Gruß Meik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.