![]() |
Hab mich auch dafür interessiert, aber das Teil ist nicht zu allen Rahmen kompatibel. Auf deren Homepage gibt es eine Kompatbilitätsliste und es ist beschrieben wie man messen kann um festzustellen ob das Teil an seinen Rahmen passt.
Bei meinen Trek SC scheint das Teil schon mal nicht zu passen.:Nee: Wär für mich ne alternative zum P2M gewesen, da ich Kompakt mit Aero Q-Rings fahre und das geht nur mit 130 BCD oder wenn man das Kettenblatt ausfrässt. |
Zitat:
|
Kennt jemand eine Bezugsquelle aus D?
MfG Matthias |
So wie ich den Test bei dcrainmaker lese, dürfte das grösste Problem ja wohl bei der Mess(un)genauigkeit liegen.
"Cons: - Power fluctuates significantly within a ride - Power accuracy difference against other units shifts constantly over ride - ...)" Scheint eher billig als preiswert zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Man musste sich sehr akkurat um das Ding kümmern, nichts für ungeduldige Leute. Was mich am meisten genervt hat, war die fehlende Durchschnittsleistung am Empfänger, das Problem dürfte beim Look Keo-Patent eigentlich auch nicht behoben sein, da die Empfänger die gleichen sind. Daher besitze ich seit ein paar Wochen auch ein Stages, erster Eindruck: Super! Linke Kurbel anbauen, koppeln, fertig. Umbau an anderes Rad in 2min, das dürfte schneller sein als bei den Pedalsystemen. Stellt sich nur die Frage nach der Genauigkeit, ich führe eine Reihe von Tests durch und werde dann berichten. Erstes Problem dabei ist, dass die firmware-Updates momentan nur mit Bluetooth smart-fähigen iphones oder ipads möglich sind, soll aber in naher Zukunft behoben werden. |
Zitat:
Dcrainmaker hat ja auch ein Update-Review anfang Juni veröffentlich. Da klang es ja ganz positiv was die Ungenauigkeiten anging. Wie hast du es bezogen (gerne auch per PM)? |
Edit
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.