triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   POLAR RCX3 GPS und RCX7 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25172)

ebbie 29.12.2012 03:34

Da hänge ich mich schnell mal dran. Hat jemand die Uhr schon mal mit ins Wasser genommen? Was sagt sie dazu? ;)

StanX 29.12.2012 10:32

Zitat:

Zitat von ebbie (Beitrag 850539)
Da hänge ich mich schnell mal dran. Hat jemand die Uhr schon mal mit ins Wasser genommen? Was sagt sie dazu? ;)

Ich habe die RCX3 jetzt seit 2 Monaten als Stoppuhr zum Schwimmen. Bis jetzt gab es noch keine Probleme.

halsnase 07.01.2013 17:37

Aha, Interessant, es heißt ja lt. Polar, sie sei nur spritzwassergeschützt

StanX 07.01.2013 17:45

meinst jetzt die RC3 oder die RCX3??

endorphi 02.02.2013 23:36

Frage an die RCX3 Nutzer? Wenn ich die Uhr im Wettkampf nutzen will (beim Schwimmen und Radfahren langt mir die Stoppfunktion) kann ich dann beim laufen ohne viel Knopfdrückerei den Laufsensor aktivieren, sodass ich zum Schluss eine Gesamtzeit habe und die aktuelle Geschwindigkeit während des Laufens?

Noiram 02.06.2015 12:43

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur RC3 GPS.

Wie ist das bei Euch mit der HF-Messung, wird das immer ordentlich angezeigt?
Ich trainiere seit einiger Zeit wieder kurze Sachen auf Ergometer und Crosstrainer und meine Trainingsauswertung zeigt manchmal ab der Hälfte, manchmal aber auch durchgängig ein total krasses Auf und Ab.
Ich habe den Polar Gurt nie in der Waschmaschine gehabt (nur unter Wasser gewaschen) und trage den Gurt 1cm unterm Sport-BH damit sich das Teil nicht an der Funktionswäsche stört.
Batterie ist gewechselt.

An manchen Tagen (selten) gibt es nur wenige Spitzen oder Abfälle und die HF-Kurve passt zu meinem Gefühl.
Aber das ist nicht die Regel.

Nun überlege ich ob ich gleich einen neuen Gurt kaufe oder ob ich das Ding zum Service schicke (Empfehlung vom Polar-Kundendienst).

Gibt es Erfahrungen hier?

Liebe Grüße
Marion

hawkmarcus 02.06.2015 12:52

Wie schauts bei dir mit den Kontakten der Sendeeinheit bzw. der Aufnahme des Gurtes aus? Wir haben hier relativ kalkhaltiges Wasser, welches sich schnell an den Kontakten ablagert. Ich würde mal mit einer Zahnbürste alles mögliche durchputzen. Ansonsten hat bei mir auch noch geholfen, den Gurt etwas enger zu stellen. Gerade auf dem Rad hatte ich Probleme, dass der Pulsgurt in Aeroposition zu locker wurde. :)

Grüße,
Marcus

Noiram 02.06.2015 13:25

Also die Kontakte schauen sauber aus, aber die Möglichkeit des Putzens mit Zahnbürste probiere ich auch morgen gleich noch aus.

Danke!

Gurt ist auf engster Stelle, daher enger nicht möglich. Höchstens Softstrap in S kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.