![]() |
Beim Marathon wird nicht groß getrunken.
Pinkelpause entfällt. Schnapp sich einer nen Becher und nehme 1-2 Schluck, mehr ist es eh nicht. Im Oktober wird es nicht so warm. Ansonsten: 35-40min vor dem Start 3/4L Wasser saufen, 5min vor dem Start Pinkeln gehen, fertig. |
Mit 5 min vorher pinkeln ist in Berlin nicht so einfach:cool:
|
Zitat:
Im A-Block kein Problem, auch zwei Minuten vorher nicht :Lachen2: Zur Sache: ich würds gleichmäßig versuchen und mir keine Platte machen. Ganz ungünstig wäre deutlich zu schnell am Anfang.... |
Hier dann mal die Berlin Variante:
Zitat:
Pinkelpause entfällt. Schnapp sich einer nen Becher und nehme 1-2 Schluck, mehr ist es eh nicht. Im September wird es nicht so warm. Ansonsten: 35-40min vor dem Start 3/4L Wasser saufen, 10min vor dem Start Pinkeln gehen, fertig. |
Interessantes Thema, auch wenn ich jetzt hier die Laufschnecke bin ;). Meine Taktik bei meinem ersten Marathon war mir einen Puffer rauszulaufen (1.Hälfte geplant: 1:55-2:00, gelaufen 1:53) und dann hab ich die 2. Hälfte einfach nochmal fast gleichschnell gelaufen und somit mein optimales zeitziel um über 3min unterboten.
ABER ich bin mir schon im klaren darüber dass das auch sehr anders aussehen kann...und vor allem war mein Ziel im Marathon auch eher niedrig angesetzt (war ja auch der erste) Momentan bin ich auch am überlegen, ich laufe in Essen, vermutlich werd ich auch wieder etwas schneller loslaufen. Da ich nur die halbe Vorbereitung mache (6 Wochen) weiß ich gar nicht, ob ich da so viel riskieren kann. Wahrscheinlich wird es genau das Gegenteil zu meinem 1. Marathon, ein totaler Kampf und dann eine schlechtere Zeit :D Irgendwie sind ja immer die WK am schönsten, wo man zum ersten mal irgendwas macht, so ohne Druck und strenge Zeitvorgabe. Habe übrigens dabei ca. 1.5-2l getrunken... Ach nochwas, ich würde NIE einen WK nach Puls laufen...der ist viel zu unbeständig als Parameter. Wenn ich z.b. hier: http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws verschiedene Trainingsdaten eingebe, dann kommt immer was anderes raus, was auch klar ist, da der Puls einfach total schwankt. Klar, man sollte vlt nicht mit 95% nen Marathon laufen, aber das merkt man ja auch so... |
Zitat:
Welche Verzögerungen hast Du denn bei "Becher greifen und weiterlaufen"? |
Zitat:
Vorne allerdings gelten eh andere Gesetze was das Pacing angeht... |
Zitat:
Bis auf den Abschnitt von 25 bis 35 km, wo er erst zu schnell und dann zu langsam unterwegs war (vielleicht um die Konkurrenz abzuschütteln?), war Makau extrem gleichmäßig unterwegs. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.