triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erfahrungen mit Leeze Laufrädern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25136)

MattF 02.07.2013 08:02

Zitat:

All unsere Laufräder werden in Deutschland von Hand aufgebaut.
D.h. wie das üblich ist, in D wird zusammengeschraubt, was zugegebenermaßen bei einem Laufrad schon ein Qualitätskriterium sein kann, wobei ich mich frage wieso ein Chinese das schlechter können soll als ein Deutscher?

MfG
Matthias

sybenwurz 02.07.2013 08:13

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 920689)
...wobei ich mich frage wieso ein Chinese das schlechter können soll als ein Deutscher?

...oder ne Maschine.
Die Dinger arbeiten so hochpräzise (bzw. KÖNNEN so hochpräzise arbeiten), da kommt kein noch so erfahrener Einspeicher und Laufradzentrierer mit.
Man darf die Kiste nur nedd zu früh ausschalten, was halt viele Industriehersteller tun. Iss ja n Unterschied, ob so n Rad 5Minuten dauert oder 8.
Wir haben Hersteller, deren Räder generell GAR NIX haben, andere kommen generell mit zu lascher Speichenspannung und Rundlauf auf <1mm getrimmt;- damit iss kein Blumentopf zu gewinnen.

Ebenso würd ich ein vom Azubi im dritten Anlauf hingekriegtes Laufrad, bei dem er noch nedd geschnallt hat, dass man am Nippel auch weniger als eine Umdrehung machen kann, nedd fahren wollen, auch wenns dreimal in Germanien handgespeicht ist...

TriFra 02.07.2013 08:32

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 920687)
Gibts denn jetzt hierzu mittlerweile ein Feedback? Die Firma ist von hier 20 km entfernt, die Dinger sehen top aus, alles andere muss man rausfinden. Sonst muss ich mal um nen Satz Testwheels bitten.. :Lachen2:

Bitte kauf dir einen Satz 60/80. Dann weiß ich nachher ob die gut genug für mich sind :Lachen2:

cruelty 02.07.2013 09:17

cool! die kannte ich noch gar nicht.
welchen druck darf man denn in den carbon clincher LR fahren?
und gibt es aussagen zur kompatibilität mit latex schläuchen?
die gewichte kommen mir erstaunlich niedrig vor. passt das oder wurde da kräftig abgerundet?

Kiwi03 02.07.2013 09:22

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 920708)
Bitte kauf dir einen Satz 60/80. Dann weiß ich nachher ob die gut genug für mich sind :Lachen2:

genau, die sind echt Hammer, zumindest von der Optik. Hab die im Laden schon ein paar mal in der Hand gehabt.. aber ist halt purer Luxus.. :Lachen2:

Hardy72 02.07.2013 10:43

Würde ich auch gern hören ;)
Greetz Hardy

Radler06 29.09.2013 14:08

Schaut doch einfach mal auf die FB seite der Firma, da steht doch genug was unterstütze Teams und Einzelfahrer angeht. Im Triathlon ist Patrick Dirksmeier das Aushängeschild.

Ich selbst Fahre die CT38 auf meinem Rennrad, perfekt für die Berge...v.a. weil die angegeben Gewichte noch leicht unterboten wurde :)

poldi 29.09.2013 17:36

:Huhu: guggst du da:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...Felgenh%F6 he


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.