triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Salvete Forum! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25069)

sybenwurz 18.09.2012 08:28

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 806504)
Im Prinzip hilft diese Sprache sehr gut dem allgemeinen Sprachverständnis, man begreift die Logik der Konjugationen und Deklinationen und das ist eine sehr gute Basis für alle romanischen (und anderen) Sprachen.

Ich hatte nie Latein ausser im Asterix-Comic, hab aber diverse romanische Sprachen gelernt und mich schon bei Französisch (war die erste davon) bereits gefragt, ob das nicht als Grundlage nedd auch taugen würde.
Mir gehts noch heute so, dass ich mith theoretischem Mist nix anfangen kann, für den es keine Anwendungen/-sbeispiele gibt (ausser _vielleicht_ mal dass...)

Vielleicht hilfts ja bei späterem Lateinischlernen, vorher Französisch oder Italienisch gelernt zu haben...

Joerg aus Hattingen 18.09.2012 08:54

Ich hatte auch Latein auf dem Gymnasium, hat mir immer viel Spaß gemacht, weil ich keine Probleme mit Auswendiglernen habe.
Heute ärgere ich mich jedoch, weil ich häufig in Frankreich bin und ich eben kaum französich spreche.
Dazu kommt, dass wir viele französische Kunden haben und ich eben viele Emails von Kolleginnen übersetzen lassen muss. Lieber wäre mir, ich könnte die Emails selbst so verfassen. Dazu brauche ich aber bestimmt noch zwei - drei Jahre.
Aber vielleicht müssen wir in 10 oder 15 Jahren alle fließend chinesisch sprechen können.

reisetante 18.09.2012 22:35

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen
Ich hatte auch Latein auf dem Gymnasium, hat mir immer viel Spaß gemacht, weil ich keine Probleme mit Auswendiglernen habe.
Heute ärgere ich mich jedoch, weil ich häufig in Frankreich bin und ich eben kaum französich spreche.

+1!!! Ich ärgere mich auch immer wieder darüber, mit dem Unterschied, dass ich nicht mal "kaum" Französisch sprechen kann sondern gar nicht, vielleicht nur "ein Baguette bitte" :(

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen
Aber vielleicht müssen wir in 10 oder 15 Jahren alle fließend chinesisch sprechen können.

Das glaube ich weniger. Dieses Land hat zwar extrem viel Potenzial, aber auch so viele Probleme, dass es sehr schnell in's Verderben reiten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.