![]() |
Zitat:
Vielleicht noch in der letzten Woche ein paar Intervalle (5*1000; 3*2000 im MRT mit Gehpausen) einbauen, das übt, um beim loslaufen nicht viel zu schnell zu sein. Viel Erfolg bei der Marathon-Premiere :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Deine Einschätzung scheint mir realistisch. Wichtig für die Umsetzung dann natürlich zentral die langen Läufe ... ;) Vielleicht noch etwas Tempohärte (unter Vorbelastung), aber vor allem die ... wie heißen sie doch gleich ? ... DIE LANGEN LÄUFE ... :Cheese: Zitat:
Viel Vergnügen (auch Erfolg, wenn du willst) und sag' dann mal Bescheid, was draus geworden ist ... :Huhu: |
Zitat:
Ich freu mich schon auf den hier :Holzhammer: |
3:30 selbst 3:40 sind bei diesen Vorbereitungen für den ersten Marathon schon sehr ampitioniert.
Ich tippe eher auf eine Zielzeit von 4:00 +-10min. |
Na Du kommst mir gerade recht... :Duell:
Nur weil ich die greifschen 7x 35km nicht abgefrühstückt habe? Es gibt genug Trainingspläne für einen Marathon mit Zielzeit 3:30 die ich über-erfülle... mal abgesehen von den 5 Wochen Laufpause :cool: Und ganz so hinderlich werden die vielen langen Radeinheiten (auch mal >7h) während meiner Laufpause für meinen Fettstoffwechsel auch nicht gewesen sein. und auf 2x 35km komm ich ja auch... Das doofe ist nur, das es für 3:40 keinen Fähnchenträger geben wird... sonst hätte ich mich an den Kerl rangebunden |
Zitat:
Durch die langen Läufe wird die Muskulatur darauf vorbereitet. Aber trotzdem viel Erfolg und gutes Durchkommen. Und berichte bitte ! |
Berichte mal! Ich bin im Februar unvorbereitet einen Marathon gelaufen (ich laufe schon viel, hatte aber so gut wie keine langen Laeufen in den Monaten davor absolviert, zur kurzfristigen Vorbereitung bin ich eine Woche vorher 25km gelaufen). Kam mit 3:37h ins Ziel und es war noch Luft drin, bin aber mit einer Freundin gelaufen und wir wollten zusammen blieben...
Viel Glueck! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.