triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Ultimate AL 9.0 Di2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25014)

Ironmanfranky63 04.09.2012 12:09

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 800768)
Ich habs beim örtlichen Händler gekauft und der hat das gute Stück jetzt auch in der Werkstatt ;)

also wie gesagt der erste war ja kein Ausfall sondern nur das Kabel ab... nur das ist es diesmal leider nicht :(

Da spricht ja alles gegen ein Rad vom Versand.Wenn ich es da kaude und die Di2 geht kaputt kann ich das Tad wieder einpacken und wegschicken
Danke dir!
Frank

triduma 04.09.2012 16:04

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 800570)
- Taugt die Ultegra Di2 was( man hört fast nur gutes) oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Grüße Frank

In einem Rennrad Forum hab ich von zwei Teilnehmern des Ötztaler Radmarathons gelesen denen das hintere Schaltwerk komplett ausgefallen ist.
Nicht lustig wenn man noch über zwei o. drei Pässe muss.
Ein anderer hat mir in Sölden erzählt das seine DuraAce Di2 letztes Jahr bei einem Alpen Radmarathon ausgefallen ist. Der hat das Rad sofort danach verkauft und fährt jetzt wieder mit normaler Schaltung.

Ironmanfranky63 04.09.2012 16:09

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 800917)
In einem Rennrad Forum hab ich von zwei Teilnehmern des Ötztaler Radmarathons gelesen denen das hintere Schaltwerk komplett ausgefallen ist.
Nicht lustig wenn man noch über zwei o. drei Pässe muss.
Ein anderer hat mir in Sölden erzählt das seine DuraAce Di2 letztes Jahr bei einem Alpen Radmarathon ausgefallen ist. Der hat das Rad sofort danach verkauft und fährt jetzt wieder mit normaler Schaltung.

Ich danke dir!!!Auch gut wenn man mal was von Leuten erfährt die selbst unter Rennbedingungen und richtig bergig fahren. Ich werd es lassen die normale Ultegra tuts auch.
Frank

rennrob 04.09.2012 16:37

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 800922)
Ich danke dir!!!Auch gut wenn man mal was von Leuten erfährt die selbst unter Rennbedingungen und richtig bergig fahren. Ich werd es lassen die normale Ultegra tuts auch.
Frank

Kann Dir bei einer normalen Ultegra Schaltung auch passieren. Bei mir war das ausgerechnet bei der vorletzten Etappe der Tourtransalp passiert. Konnte nicht mehr richtig schalten und habe ständig Stopps gemacht, geflucht und nachjustiert bis nichts mehr ging. Bin dann 2 letzte Pässe mit einem Gang hinten gefahren. Man war ich froh, dass ich damals noch eine 3fach Kurbel hatte.
Der Radmachaniker von Rose hat später im Ziel an dem Schaltzug hinten gepackt und den Ganzen Seil einfach so rausgezogen als wüsste er gleich was Sache war . Hat mich nichts gekostet weil's ein Rose Rad war. Über 2 Stunden Schlange stehen nach einer Alpenetappe, weil sich Leute Lenkerbänder und Bremsbeläge wechseln lassen, war auch nicht so dolle. Ich war aber trotzdem froh, dass es kein Bremszug war.

Ironmanfranky63 04.09.2012 16:45

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 800938)
Kann Dir bei einer normalen Ultegra Schaltung auch passieren. Bei mir war das ausgerechnet bei der vorletzten Etappe der Tourtransalp passiert. Konnte nicht mehr richtig schalten und habe ständig Stopps gemacht, geflucht und nachjustiert bis nichts mehr ging. Bin dann 2 letzte Pässe mit einem Gang hinten gefahren. Man war ich froh, dass ich damals noch eine 3fach Kurbel hatte.
Der Radmachaniker von Rose hat später im Ziel an dem Schaltzug hinten gepackt und den Ganzen Seil einfach so rausgezogen als wüsste er gleich was Sache war . Hat mich nichts gekostet weil's ein Rose Rad war. Über 2 Stunden Schlange stehen nach einer Alpenetappe, weil sich Leute Lenkerbänder und Bremsbeläge wechseln lassen, war auch nicht so dolle. Ich war aber trotzdem froh, dass es kein Bremszug war.

Im Prinzip hast du Recht kann dir mit jeder Schaltung passieren.Aber:
Ich will ein Versanrad kaufen weil Preis/Leistung unschlagbar sind und ich das Rad nicht immer zurück schicken will wenn mal was ist mit der DI2
Bei einer normalen Ultegra bin ich nach fast 15 Jahren auf dem RR etwas vertraut und kann einiges selbst machen.
Gruss

reiller 04.09.2012 17:35

Meine Erfahrung mit Canyon: Produkt passt wirklich gut (mittlerweile Erfahrung mit 2 RR und ne Menge MTB´s.

ABER: wenn Du ein Problem mit dem Bike WÄHREND der Saison hast, kann es richtig lange dauern. Hatte nen Rahmenbruch an einem MTB im Juli. November kam dann das Ding repariert wieder zurück. Gut daran: Neuer Rahmen, keine Kosten. Schlecht: die Saison war mit dem Bike gelaufen. Denke mal dieser Zeitraum ist exemplarisch für Canyon während der Hauptsaison.

Nun ist es so, dass am anderen Bike (Cube beim Händler gekauft) das Laufrad kaputt ging. Das ging fast genauso lange, aber der HÄNDLER gab mir für die Zeit ein echt passables Ersatzbike (Specialized) kostenlos mit.

Ist natürlich händlerabhängig, aber bei Canyon gibt´s sowas definitv nicht.

Für mich keine eindeutige Entscheidung ob das anstehende TT nun von Canyon kommt oder vom Händler. Sofern es ein Schnäppchen beim Händler aufgr. Saisonende gibt, wird zugeschlagen, andernfalls eben doch Canyon...

Ironmanfranky63 04.09.2012 17:41

Zitat:

Zitat von reiller (Beitrag 800967)
Meine Erfahrung mit Canyon: Produkt passt wirklich gut (mittlerweile Erfahrung mit 2 RR und ne Menge MTB´s.

ABER: wenn Du ein Problem mit dem Bike WÄHREND der Saison hast, kann es richtig lange dauern. Hatte nen Rahmenbruch an einem MTB im Juli. November kam dann das Ding repariert wieder zurück. Gut daran: Neuer Rahmen, keine Kosten. Schlecht: die Saison war mit dem Bike gelaufen. Denke mal dieser Zeitraum ist exemplarisch für Canyon während der Hauptsaison.

Nun ist es so, dass am anderen Bike (Cube beim Händler gekauft) das Laufrad kaputt ging. Das ging fast genauso lange, aber der HÄNDLER gab mir für die Zeit ein echt passables Ersatzbike (Specialized) kostenlos mit.

Ist natürlich händlerabhängig, aber bei Canyon gibt´s sowas definitv nicht.

Für mich keine eindeutige Entscheidung ob das anstehende TT nun von Canyon kommt oder vom Händler. Sofern es ein Schnäppchen beim Händler aufgr. Saisonende gibt, wird zugeschlagen, andernfalls eben doch Canyon...

Danke dir für die Info!
Ein Anruf heute bei Canoyn ergab schon mal des es Wochen bis Monate daueren würde bis ich das Rad hätte:Nee:
Ein Kollege berichtete mir heute er hat 4,5 Monate auf sein Bike gewartet.
Ich glaub Canyon hat sich für mich erledigt

Dsrenger 04.09.2012 17:58

Hi,

Also ich habe nach 3 Tagen mein Rad zuhause gehabt (Speedmax CF) und geb es sicherlich nciht wieder her :)
Habs nun 2 Jahre und bin immer noch super zufrieden :)

Gruß
Dennis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.