triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Salztabletten in Gel-Flasche mischen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24965)

HeinB 30.08.2012 20:48

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 799330)
Ja das würde definitiv auch gehen. In den saltstick cap sind zusätzlich noch 63mg K, 22mg Ca, 11mg Mg und 2.5ug Vit.D drin. Frage an die Experten hier: ist das Sinnvoll oder reicht Na? Bzw. kann der Rest stören?

Antwort vom Nicht-Expert:

Außer Natrium ist nichts sinnvoll, weil es unter Belastung nicht dort ankommt wo man es braucht. Da müssen die Speicher vorher voll sein. Stören kann es nur geringfügig, indem es die Teilchendichte unnötig erhöht, da könnte man noch mehr KH dafür auflösen ;)

Raimund 30.08.2012 21:53

immer wieder interessant, wie sich die leute den kopf über sowas zerbrechen...:Nee:

ich nehme einfach ein gel, wo alles schon drin ist. und wenn ich glaube, ich könnte koffein auch noch vertragen, dann gibt es da auch schon produkte von namhaften herstellern...:Huhu:

aims 30.08.2012 23:08

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 799372)
immer wieder interessant, wie sich die leute den kopf über sowas zerbrechen...:Nee:

Hallo Raimund,

mach dir keine Sorgen um meinen Kopf der ist noch ganz.:Blumen:
Da ich aber vor einigen Jahren eine OP hatte bei der dann eine Niere komplett entfernt worden ist, interessiert es mich schon welche Dinge welche Wirkung auslösen und was nötig oder unnötig bzw. sogar schädlich ist. Da mein gesamter Flüssigkeitshaushalt nur auf einem von zwei Kolben läuft ist das ganze nicht sooo unwichtig.

Darüberhinaus finde ich es interessant manche Dinge auch im Detail (versuchen) zu verstehen.

Viele Grüße,

Nico.

pinkpoison 31.08.2012 07:33

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 799330)

Ja, in diesen saltstick-caps ist Na und nicht NaCl.

Das würde ich bezweifeln, da reines Natrium zu reaktiv wäre, wenn es mit Sauerstoff oder gar Wasser in Kontakt käme.
(Ebenso wie Mg, das wahrscheinlich auch al "Mg" deklariert ist - schon mal pures Mg in Aktion erlebt, wenn es mit Sauerstoff reagiert? :-))

Es liegt mit Sicherheit in einer anorganischen oder organischen Verbindung vor. Auf der Packung ist nur das umgerechnete Äquivalent an reinem Natrium deklariert.

chemical82 31.08.2012 13:53

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 799372)
immer wieder interessant, wie sich die leute den kopf über sowas zerbrechen...:Nee:

ich nehme einfach ein gel, wo alles schon drin ist. und wenn ich glaube, ich könnte koffein auch noch vertragen, dann gibt es da auch schon produkte von namhaften herstellern...:Huhu:

Das Problem ist, dass Sportnahrung größtenteils reine Abzocke ist. Und von denen die am wenigsten Ahnung von den Wirkmachanismen haben, kann am meisten Geld geholt werden.

Aber vielleicht bin ich auch einfach zu arm für Triathlon. :cool:

Beispiel SaltSticks: 30 Kapseln kosten so ungefähr 11€. Aber der wirklich wichtige Bestandteil ist einfach nur Kochsalz (ja, es ist wirklich NaCl drinnen). Insgesamt kauft man ca. 30g Kochsalz für 11€.

HeinB 31.08.2012 14:26

Zitat:

Zitat von chemical82 (Beitrag 799539)
Beispiel SaltSticks: 30 Kapseln kosten so ungefähr 11€. Aber der wirklich wichtige Bestandteil ist einfach nur Kochsalz (ja, es ist wirklich NaCl drinnen). Insgesamt kauft man ca. 30g Kochsalz für 11€.

Wie so oft bezahlt man halt im Wesentlichen die Verpackung.

Saltsticks müsste man rel. leicht auch selber herstellen können mit Gelatinekapseln und ner Feinwaage.

Hafu 31.08.2012 15:02

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 799547)
Wie so oft bezahlt man halt im Wesentlichen die Verpackung.

Saltsticks müsste man rel. leicht auch selber herstellen können mit Gelatinekapseln und ner Feinwaage.

... oder nach Schwedentabletten fragen, die in der Apotheke ein Zehntel von den Saltsticks kosten (aber natürlich immer noch deutlich mehr als der Hauptinhaltsstoff).

chemical82 31.08.2012 17:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 799561)
... oder nach Schwedentabletten fragen, die in der Apotheke ein Zehntel von den Saltsticks kosten (aber natürlich immer noch deutlich mehr als der Hauptinhaltsstoff).

Bin auch auf Schwedentabletten umgestiegen. Aber hauptsächlich decke ich meinen Natriumbedarf beim Sport durch (selbst hergestellte) Isogetränke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.