triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Garmin Swim (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24882)

Lui 23.08.2012 13:00

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 796152)
Bei 8 Bahnen kann ich das im übrigen auch noch im Kopf, bei 400er und mehr wird es allerdings langsam schwieirig.

Hatte ich noch nie ein Problem mit.

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 796216)
Womöglich wird die ganze Auswerterei im Alter unwichtigter. :Cheese:

Ja, ich hätte gar keine Lust jeden Tag noch auszuwerten, was ich wie geschwommen bin. Das sehe ich doch beim Training.

blaho 23.08.2012 13:06

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 796274)
Hatte ich noch nie ein Problem mit.

Mein Held!

Bei mir hörts auf sobald ich Teilstrecken Anschlag schwimmen muss. Da wird das Hirn wohl sauerstoffunterversorgt.
Allerdings reicht es mir, alle 50 Meter auf meiner Timex 100 Lap den Split-Knopf zu drücken. Die Sekundenbruchteile gönne ich mir.

Wolfgang L. 23.08.2012 13:20

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 796278)
Mein Held!

Bei mir hörts auf sobald ich Teilstrecken Anschlag schwimmen muss. Da wird das Hirn wohl sauerstoffunterversorgt.
Allerdings reicht es mir, alle 50 Meter auf meiner Timex 100 Lap den Split-Knopf zu drücken. Die Sekundenbruchteile gönne ich mir.

ich schwimme nur 50 auf Anschlag. :Cheese:
bisher habe ich mich dabei noch nicht verzählt. :Cheese:

Hafu 23.08.2012 13:23

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 796216)
Hallo,

hier gibt es einen Bericht auf Swim.de

http://swim.de/material/testcenter/garmin-swim-17985


obwohl mehrmals betont wird, das die Uhr sich verzählt hat wird sie gelobt.

...

wundert mich auch:
"Leider erwies sich die Uhr in mehrfachen Tests als ungenau und zählte die Anzahl der Bahnen nicht richtig. Am Ende des Trainings standen somit immer einige Meter weniger auf dem Zähler als eigentlich geschwommen wurden."

eigentlich ein no-go bei so einer Uhr, die man ja zu nichts anderem kauft, als zum Zählen/Messen. Die finis swimsense ist diesbezüglich exakt, außer natürlich wenn isolierte Beinschlagserien dabei sind, die eine am Handgelenk getragene Uhr systembedingt nicht erkennen kann.

blaho 23.08.2012 13:31

Bei 10x50 Meter, je 25 Sprint-25 locker, bin ich spätestens nach dem 5. so blau, dass ich nicht mehr weiß, ob es Nr. 4, 5 oder 6 war.
Letzte Woche hatte ich dann sogar vergessen, ob ich das Knöpfchen gedrückt hatte.
Aber wenn ich mir die Gesamtzeit ansehe, wird mir dann auch wieder klar, wieviele Bahnen realistisch sind. 1 Meter ~ 1,x sec.

Das Wichtigste, was mir die Uhr im Wasser liefert sind eigentlich die Pausenzeiten. Und gerade im Pool, habe ich eigentlich noch nie etwas wie einen Kraulzugzähler vermisst. Ist aber bestimmt ein nettes Gimmick. Muß dann jeder für sich entscheiden, was es ihm wert ist.

Wolfgang L. 23.08.2012 13:47

Hallo Blaho,

ja das kenne ich auch. "War das jetzt der 5 oder 6te 50er/100er/25er. :Cheese:

Für die Pausenzeiten haben wir so tolle Schwimmuhren am Beckenrand. diese mit 4 Zeigern.

Das klappt gut.

Lui 23.08.2012 13:55

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 796278)
Allerdings reicht es mir, alle 50 Meter auf meiner Timex 100 Lap den Split-Knopf zu drücken. Die Sekundenbruchteile gönne ich mir.

Lol, muss man denn alle 50m seine Zwischenzeit wissen? Wäre mir zu stressig.

Ich schwimme SELTEN mehr als 400m durchgehend. Ich zähle in 50er Schritten. Man muss doch nicht Einstein sein, um ein Paar Bahnen zu zählen.:Lachen2:

Ich benutze bei meiner Timex nur die Stoppfunktion. Ich drücke auf Start bevor ich schwimme und auf Stopp nach der Einheit. Für Pausenzeiten schaue ich auf den Zeiger der Schwimmbaduhr oder nach Gefühl. Hier ist zB mein Plan von gestrigem Training:

WARM UP 300 CHOICE

SET 1
4 X 100 - 50 DRILL, 25 KICK, 25 SWIM @ 1 : 45 (about 15 sec rest)
4 X 75 - KICK, DRILL, SWIM @ 1 : 15 (about 10 sec rest)
4 X 50 DESCEND @ 0 : 50 (about 10 sec rest)

SET 2
4 X 50 @ 0 : 50 (about 15 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE @ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 45 (about 10 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE @ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 40 (about 5 sec rest)
200 DP - CRUISE, ATTENTION TO TECHNIQUE@ 3 : 35 (about 25 sec rest)
4 X 50 @ 0 : 35 (about 2 sec rest)
200 RECOVERY

SET 3
4 X THIS SET:
75 IM, STROKE OR BUILD FREE 1 : 40 (about 15 sec rest)
50 KICK (CHOICE) 1 : 00 (about 10 sec rest)
50 KICK/SWIM (CHOICE) 1 : 00 (about 15 sec rest)
25 SPRINT (CHOICE) 1 : 00 (about 40 sec rest)
YARDAGE: 3600

Nach Satz 2(man achte auf die Pausenzeiten zwischen den 50ern) ist man auch nicht gerade topfit :Lachen2:
Ich frage mich welchen Vorteil mir eine Garmin bei diesem Training bringen soll. Mir passiert es natürlich, dass ich mich im Eifer des Gefechts mal verzähle oder die Taste falsch drücke, aber am Ende des Tages macht es doch nicht wirklich einen Unterschied. Eine Garmin wäre mir persönlich zu viel schnickschnack.
Mein Motto ist: keep it simple......(and cheap :Cheese: )

Ironmanfranky63 23.08.2012 14:12

Sagt mal Leutevist der Swimm von den Funktionen ähnlich dem 910xt?
Was nervt mich am 910xt: keine Auto Pause/Lap Funktion.Nervt mich voll das ich nach jedem 100er die Lap Taste drücken muss.Wenn ich es mal vergess ist die Aufz. dahin.
Bin heute morgen exakt 2400m geschwommen,er zeigt nur 2150 an - manchmal spinnt er.Ich schwimm jetzt wieder nach der Uhr im Hallenbad und gut ist.
Wenn der Swimm genau so ist kann man sich das Geld wohl sparen.
Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.