triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Abstand MD zu LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24820)

Nepumuk 18.08.2012 22:39

Das ist schon alles richtig was ihr schreibt, aber mal im Ernst: Ihr tretet doch nicht im Kraichgau an, zahlt fast 200 Öcken um dann bei 90% Vmax rumzueimern?? Nee, egal was ich mir vorher vornehme, Wettkampf heißt immer All-Out, erst recht bei so einem geilen Wettkampf wie im Kraichgau.
Heißt also, 1 Woche Tapering plus mind. 1 Woche Regeneration = 2 Wochen Trainingsverlust plus Verletzungsgefahr. Bei der x-ten LD kam man das ruhig machen, bei der ersten hab ich bewußt drauf verzichtet.

keewee 19.08.2012 09:30

Interessanter Ansatz Nepumuk. Das Bestreiten des Wettkampfes unter einer Vielzahl von Athleten verleitet naürlich zum Gasgeben und fördert nicht gerade die Konzentration auf das eigentliche "Hauptevent" 1 Monat später. Das Ganze ganze kristalliert sich zu einem zweischneidigen Schwert heraus. Entweder läufts total scheiss und die Motivation für den IM ist weg oder es läuft gut und es bestärkt mich. Insofern muss ich mir dessen bewusst sein, dass ich in Kraichgau noch nicht in den sechsten Gang schalte, um das Motivationsrisiko zu minimieren.

Male Partus 19.08.2012 09:39

Man muß ja nicht Kraichgau machen. Es gibt viele günstigere Alternativen, wo ich zu einem fairen Preis meine Form und die Abläufe/Verpflegung testen kann.
Da brauch ich dann auch keine Woche tapern und hinterher keine Woche zum erholen. Sonntag der Wettkampf, Montag locker 100 radeln. Geht alles.

keewee 19.08.2012 11:40

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 794414)
Man muß ja nicht Kraichgau machen. Es gibt viele günstigere Alternativen, wo ich zu einem fairen Preis meine Form und die Abläufe/Verpflegung testen kann.
Da brauch ich dann auch keine Woche tapern und hinterher keine Woche zum erholen. Sonntag der Wettkampf, Montag locker 100 radeln. Geht alles.

Welche empfehlenswerten MD-Alternativen gibt's denn z.B. im April ?

Male Partus 19.08.2012 19:00

Zitat:

Zitat von keewee (Beitrag 794460)
Welche empfehlenswerten MD-Alternativen gibt's denn z.B. im April ?

Im April wirds natürlich in Deutschland schwierig sein.

Hier mal eine Übersicht der Mitteldistanzen:

http://www.triathlontermine.net/index.html

Fehlen noch einige wie z. B. Ironman70.3 Mallorca oder Challenge Fuerteventura.

Aber`warum ausgerechnet im April?

keewee 20.08.2012 07:22

Wenn nicht Juni, muss es ja zwangsweise im April/Mai passieren...

tandem65 20.08.2012 21:37

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 794359)
Das ist schon alles richtig was ihr schreibt, aber mal im Ernst: Ihr tretet doch nicht im Kraichgau an, zahlt fast 200 Öcken um dann bei 90% Vmax rumzueimern?? Nee, egal was ich mir vorher vornehme, Wettkampf heißt immer All-Out, erst recht bei so einem geilen Wettkampf wie im Kraichgau.
Heißt also, 1 Woche Tapering plus mind. 1 Woche Regeneration = 2 Wochen Trainingsverlust plus Verletzungsgefahr. Bei der x-ten LD kam man das ruhig machen, bei der ersten hab ich bewußt drauf verzichtet.

Also ich habe nichts von 90% Vmax geschrieben. ;) für den Kraichgau tapere ich aber auch nicht. Auch fahre ich Montags nach jedem Wettkampf wieder die knappen 40km zur Arbeit & zurück mit dem Rad zur Regeneration. Sprich ich trainiere sowieso nicht so nach trainingsplan. Das will ich mir nicht leisten! All-Out ist es bei mir auch immer.

Nepumuk 21.08.2012 06:46

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 795112)
Also ich ... tapere ich aber auch nicht....
... fahre ich Montags nach jedem Wettkampf wieder die knappen 40km zur Arbeit & zurück....
All-Out ist es bei mir auch immer.

Das ist auch ok so und ich finde es beeindruckend, welche Zeiten du so schaffst. Mit All-Out hat das aber nichts zu tun. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.