![]() |
Wenn mehr Leute einen Spenderausweis hätten, gäbe es die Organknappheit nicht, die die Ursache der letzten Aufreger ist. Ich habe meinen Ausweis und behalte ihn. (Wer meine Leber kriegt, hat sowieso verschissen).
Edith sagt mir gerade, dass die letzte Aussage prima zu meinem Profilbild passt :-D |
Zitat:
Hast du meinen Link von oben gelesen? |
Ich habe ihn gelesen, v.a. den ergänzenden Bericht ganz unten:
" ...bei dem einem unstreitig hirntoten Spender Organe entnommen wurde, obwohl zwar zwei Protokolle über den Hirntod existierten und dies allen Beteiligten bekannt war, allerdings nur eines davon vorlag." Also wurde - so wie sich mir das darstellt - das 2. Protokoll ganz einfach verschlampt, so what? Bei dem Stress den das KH-Personal tagtäglich aushalten muss kein Wunder. Hauptsache, es ist niemand zu schaden gekommen und die Sache ist aufgekommen und hat (positive wie ich hoffe) Konsequenzen. |
Zitat:
Zitat:
|
Bin und bleibe seit 20 Jahren Organspender und da wird auch der Skandal oder sonstiges was dran ändern.
Von mir aus könnten sie auch in der Uni an mir üben... Hirntot oder nicht... der Kram berührt mich auch nicht, wenn die Zeit gekommen ist und die können noch was verwenden dann nur zu . |
Zitat:
Monopolstellungen sind in so einem sensiblen Feld bei mangelnder Kontrolle natuerlich abzulehnen. |
Zitat:
Aber was kann der Mensch mit Niereninsuffizienz dafür, der dringend eine Spenderniere braucht? Oder spendest du dann deine Organe bei einer anderen Institution? Das einzige, was hier vermutlich helfen wird, ist, andere Leute zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren oder Unterschriftenaktionen etc., damit das alles besser und vor allem unabhängiger kontrolliert werden kann. Aber jetzt einfach zu sagen "Das will ich nicht unterstützten, ich spende nicht mehr" trifft leider hauptsächlich die falschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.