![]() |
Zitat:
Felix |
Zitat:
Ich bin der Überzeugung, der Körper lernt nur wie es sich anfühlt. Wie schnell man absolut (in Geschwindigkeit) dran ist ist im ziemlich egal.. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi,
ich hab selbst nach den Greifplänen beim Solo-Marathon trainiert. Ob die Pläne aber auch für nen LD-Marathon taugen, halte ich zumindest für streitbar. Ich bevorzuge die langen Läufe im Zieltempo um einen gutes Tempogefühl, gerade nach dem Radfahren, zu entwickeln. Ferner laufe ich die langen Läufe auch nicht länger als 2,5 Std. Wenn ich das richrig verstehe hast du für die 2.Hälfte 20 min länger gebraucht. Das ist schon ne Menge. Ab wann kam denn der Einbruch? Ansonsten bin ich auch der Auffassung, daß ein leistungsgerechter Radsplit, die Basis für einen guten Marathon ist. Bist du Rad nach Puls oder Gefühl gefahren? |
Zitat:
ich denk auch das es am Radtempo liegt wenn man beim Marathon auf der zweiten hälfte einbricht. 10min. langsamer Rad fahren dann wäre vielleicht 10min. schneller laufen drin. Gewonnen hat man dadurch dann aber auch nix.:Lachen2: Geruß triduma |
Zitat:
Wobei das ohne nähere Angaben, in seinem Fall eher spekulativ ist. Könnte genauso gut einem Salz/Elektrolyt-Mangel geschuldet sein. Oder, oder, oder... |
Zitat:
1:3 wär schon ne menge. Ich denke nämlich auch das ich in Roth ca. 10min. zu schnell gefahren bin und dadurch nicht meine geplante Marathonzeit von 3:15 laufen konnte. Meine Radzeit war 5:07 und die Laufzeit 3:33. Aber leider ist man auch nach dem Wettkampf nicht schlauer. Man weis ja nie wie es bei einer anderer Renneiteilung ausgegangen wäre.:Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.