![]() |
Zitat:
[quote=la_gune;788351 Alles sehr laienhaft ausgedrückt aber hoffentlich verständlich.[/QUOTE] nicht nur laienhaft, sondern auch Blödsinn. Es wird nichts gesteigert. Es kommt nur wieder auf das Niveau, wo es früher war. Wenn ich auf den Gartenschlauch draufsteige und dann den Fuss wieder runternehme, fließt dann auch nicht mehr durch als vorher. Ich weiss nicht ob du persönlich damit Erfahrungen gemacht hast. Aber ich könnte auf diese "Leistungssteigerung" sehr gut verzichten :Nee: |
Mir ist ebenfalls völlig unverständlich, warum Leute Inhalatoren auf Toiletten wegwerfen sollte. Diejenigen, denen das Spray hilft, würden doch ohne Spray gar nicht mehr ordentlich ins Ziel kommen.
Man sprüht etwa 15-30 Minuten vor dem Schwimmstart, und spätestens beim Laufstart sprüht man nochmal, weil der Belastungswechsel die Bronchien wieder verengt, gerade bei schwülem Wetter. Oftmals steht man im Ziel und klingt schon wieder wie ein Esel. Da hat man dann allerdings freie Auswahl, ob man nochmal sprühen möchte oder einfach abwarten. Was mich beim Schwimmen stoppt, habe ich pbrigens herausgefunden: während Andere ins Wasser gehen und losschwimmen, bleibe ich jetzt 1-2 Minuten stehen, benetze mein Gesicht mit Wasser und warte, bis sich der Körper an die Temperatur gewöhnt hat. Danke übrignes nochmal für Eure Tipps. Und ja, ohne dieses Theater wäre es schöner.... |
Sag ich doch ...die Asthmakranken gewinnen Rennen - die Gesunden tun sich schwer !
"Viele Radfahrer und Langläufer haben ein Attest, nach dem sie unter Asthma leiden." http://lungenfibrose.jjays.info/?p=288 ". Er besitzt wie zahlreiche Fahrer "als Asthma-Patient" eine Ausnahmegenehmigung " http://www.rp-online.de/sport/mehr/r...-aus-1.1654479 http://www.zeitschrift-sportmedizin....0/lit10_00.pdf Warum wurde das eigentlich von der Dopingverbotsliste gestrichen ? |
na ob das dann noch gesund ist?
ich denke wenn der körper ein signal gibt sollte man drauf hören... aber das sieht vielleicht jeder anders...ich bin da eher ein weichei :-) Die Erfahrung von Matthias habe ich übrigens auch gemacht. Habe auch schon einmal dieses Spray bekommen weil ich halt schlecht Luft bekomme beim Laufen. Habe es aber relativ schnell weggelassen wei ich den Sinn nicht erkannte und auch keine Wirkung bemerkt habe. Vor kurzem war ich beim HNO...bei mir liegts an der Nase... schiefe Nasenscheidewand und chronische Entzündung der Nasenschleimhaut...so hat halt jeder seinen Begrenzer. Kann man mit leben finde ich. |
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Ausdauersport ist gut, wenn man Asthma hat, aber mit harter Belastung muß man vorsichtig sein. Ich kann meine Leistung nicht mehr so abrufen wie früher und Wintersport (Langlauf oder im WInnter draussen joggen) darf ich gar nicht mehr. Wenn ich mein Asthmamittel nicht täglich nehme, kann ich überhaupt keinen Sport mehr machen. Freiwillig mache ich das garantiert nicht. Es hört sich hier wirklich so an, als würden das alle nur zum Spaß nehmen, weil sie dadurch beim Sport ein bisschen besser schnaufen können. |
echt witzig mit dem Begrenzer:Lachanfall: : wenn man nachts wach wird, weil man so angestrengt geschlafen hat.
Asthma ist eine Krankheit und keine Ausrede. Es gibt ganz verschiedene Ausprägungen davon. Ich habe oben schon geschrieben, dass ich durch unseren Ausdauersport weniger Last habe von dieser nervigen Krankheit, als ohne. Daher werde ich weiterhin nciht auf den "Begrenzer" hören. Und wenn ich diese sprays nciht hätte, dann wäre die Krankheit nicht nervig sondern richtig übel. Daran werde ich immer erinnert, wenn ich keinen Spray zur Hand habe. die Todesangst ist da noch das harmloseste. Zum Glück betrifft es mich nur 2 Monate im Jahr, aber ich muss immer in jeder Situation ganzjährig einen spray griffbereit haben, weil schon dusseliger Lachanfall oder ein anderer auslöser mal zu einem Anfall führen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.