|  | 
| 
 Wenn die Zweifelhaften Sportler zum Triathlon wechsel ergibt sich für den Leien bald ein sehr Zweifelhaftes Bild von unserer Sportart , egal ob es der Verdacht war oder Bestätigt wurde. Wenn so jemand im Triathlon Startet muss man ihn öffter Prüfen und ihm die Kosten auf Auge Drücken. Genauso sollte man die Positv getesteten behandeln die ihre Starfe Abgesessen haben!!! Oder Ausser Konkorenz Starten lassen! | 
| 
 wie war das eigentlich mit Kai Hundertmarck, der in Deutschland beim Ironman 2007 nicht startete, weil er die Erklärung (Kurt Denk Spezial - eiserne Transparenz) nicht so wie sie war unterschrieb, dann aber erfolgreich (und gut) in Österreich startete. Was soll man von ihm halten? Ist er nur stur, oder hat er (wie alle Teamkollegen von früher) gedopt und will nicht darüber sprechen? Oder dopt er noch immer - oder aber ist er clean???  Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll? | 
| 
 Zitat: 
 Wieso bald? | 
| 
 Zitat: 
 Da die meisten leute gar nicht wissen was Triathlon ist:) darum bald. Wenn Jan U. Morgen ne PK gib und sagt er Startet bei einem IM wird bald jeder wissen was Triathlon ist. PS:Quelle ist Pro7 die wegen einem Bericht die leute mal gefragt haben was Triathlon ist... | 
| 
 Das Bild bei denen, die wissen was Triathlon ist, spricht aber eine andere Sprache. | 
| 
 Zitat: 
 Was mich mal interessieren würde (ist vielleicht eher ne Frage an DUDE) Bei uns Hobbytriathleten wird sehr viel und häufig über Doping diskutiert. Und sehr viele User (so gut wie alle) kommen zu dem Schluß: "Doping im Triathlon vielleicht; ist auf Langdistanz eigentlich nicht notwendig; die Leistungen können auch ohne Doping erbracht werden; wenn ja, dann nur Einzelfälle; die, die ich kenne sind sauber usw. Aber im Radsport sind alle gedopt, dass ist so gut wie klar" Jetzt meine Frage: Wie denkt der hobbyambitionierte Radsportler. Sieht der das genauso wie "wir Triathleten", oder denkt er genau andersherum. Oder anders gefragt: Beeinflußt die persönliche Beteiligung an einer Sportart so sehr die eigene Meinung, dass ein rationales, objektives Denken (auch sich selbst gegenüber) nicht mehr möglich ist? Na egal. Da ich davon ausgehe, dass jeder Sport-Profi gedopt ist, solange er seine Unschuld nicht bewiesen hat, mir Doping aber egal ist, weil alle Menschen "schlecht" sind, ist es mir auch egal, dass Rassmussen beim Ironman mitmacht. | 
| 
 Darf ich antworten, auch wenn ich nicht dude bin? ;)  Ein Blick in's Tour-Forum zeigt Dir die Antwort auf Deine Frage: dort ist die überwiegende Mehrheit der Radler durchaus der Meinung, dass im Radsport flächendeckend gedopt wird. Das unterscheidet sich IMHO nicht großartig zu "unserer" Sichtweise. Zu Deiner Sicht, was Profi-Sport angeht sage ich nur: ACK. | 
| 
 Zitat: 
 Du hast ja Recht das wir da hinter (fast) jeder guten Leistung ein Fragezeichen Stellen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.