triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Acros ai 69 Steuersatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24555)

amontecc 31.07.2012 09:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 785332)
Wenn sich nu einige noch aus den ganzen hier mittlerweile geposteten oder verlinkten Manuals die Absätze zum Klemmen der Rahmen/Gabeln in Transporthaltern fürs Auto oder in Rollentrainern mal durchlesen würden, drehte es ihnen sicher den Magen nachträglich rum...:Cheese:

Was diesbezüglich dort steht würde aber nur einen Kaufmann überraschen.:)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 785332)
*Dennoch muss n Gabelschaft ne Vorbauklemmung alleine abkönnen.
Wenn ich am Ende der Saison die 4cm Spacer von unterm Vorbau überm Vorbau aufgestapelt haben, nutzt der Expander dem Schaft ziemlich genau gar nix.

Und genau das Stapeln der Spacer überm Vorbau haben sie in der Anleitung zum Super Six Evo "verboten". Ist ja auch klar, warum.

magicman 31.07.2012 14:19

sorry fürs OT

die ausschweifenden User Manuals dienen hauptsächlich dazu , das die Hersteller Haftungsmäßig im Falle eines auch unmöglichen Falles aus dem schneider sind.

bestes Beispiel einer Microwelle "" Bitte keine Tiere trocknen"":Lachanfall:

coparni 31.07.2012 19:26

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 784775)
Wenn sich der Vorbau lockert, dann ist es glaube ich Glückssache, wenn die Kralle den hält. Mit einem kräftigen Zug am Lenker beim Wiegetritt kann man die eine oder andere Kralle sicher rausziehen. Eine "Sicherungsfunktion" hat die Aheadkappe nach meiner Kenntnis nicht.

Bei leichten Carbongabeln wird sich der Vorbau immer lockern. Die Minimalbewegungen die im Fahrbetrieb entstehen reichen aus damit Spiel im Steuersatz entsteht. Ein Expander bringt genug Gegendruck damit der Vorbau anständig klemmen kann und die Aheadkappe hält das Zeug zusammen. Glaub mir, ich hab aus Leichtbaugründen viele Versuche unternommen ohne Expander und Kappe zu fahren. Hat immer Spiel gegeben und ich wage zu behaupten, dass ich ein versierter Schrauber bin. Nach all den Versuchen hab ich dann lieber zwei Varianten von sehr leichten Aheadkappen (1,5 Gramm) entwickelt.

Wenn der Schaft aus Metall ist oder ein sehr dicker Carbonschaft dann funktionierts auch ohne Kappe. Bin ich lange so am MTB gefahren bis ich meine eigenen Kappen hatte.

wwaldus 03.08.2012 23:19

Nach langem Überlegen hab ich mich doch für
die 2teilige Variante entschieden.
Hat aber auch was mit der Optik zu tun. Ich weiß nicht , ob mir
diese Spalten vom ai 69 wirklich gefallen wollen.
Hab mir jetzt den Acros ai 26 Steuersatz bestellt.
Vielen Dank an alle für die produktive Diskussion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.