triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Inselhopping der anderen Art (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24494)

loomster 25.07.2012 10:47

ich hatte gedacht, dass macht man mit so nem schwimmsack wie es am rhein in der baseler ecke viel zu sehen ist. da kann man dann schuhe und verpflegung reintun. und wenn genug luft drin ist, dann kann man ihn auch als schwimmhilfe nutzen.

kullerich 25.07.2012 10:49

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 782788)
Schwimmen mit Schuhen ist ja eher mühselig. Man sollte da vielleicht auf Vibram umsteigen. Paddles würde ich auch mitnehmen. Irgendwann krieg ich sicher vor Kälte die Fingerchen nicht mehr zusammen.

Ohne jetzt die Details gelesen zu haben, wenn Paddles zugelassen wären, würde ich mich wundern...

Jimmi 25.07.2012 10:51

Da sind sogar Pullbuoys zugelassen. Alles, nur kein Außenborder. Die Wassertemperatur ist eher als frisch zu beschreiben. Da kann man ein paar Zugeständnisse machen.

snigel 25.07.2012 10:54

schaut euch doch einfach auf der Seite mal das Video an. Dort sieht man die verschiedenen Strategien und all das was man so benutzen darf.

gollrich 25.07.2012 11:05

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 782799)
ich hatte gedacht, dass macht man mit so nem schwimmsack wie es am rhein in der baseler ecke viel zu sehen ist. da kann man dann schuhe und verpflegung reintun. und wenn genug luft drin ist, dann kann man ihn auch als schwimmhilfe nutzen.

bei 30+ wechsel verlierst du dadurch locker über eine Stunde,....
zumal es manchmal auch weniger wie 1km laufen ist zwischen 2 Schwimmen.... da kommst du aus dem Wechseln nicht mehr raus..
dazu schwimmt es sich noch total beschissen mit so einer Boje im Schlepptau...

Meine Strategie wäre, eine super kleinen Radrucksack mit einer Trinkblase unter den Neo... gute Socken, Triaschuhe "mit Loch",
und diese Paddles-Handschuhe. Bei alles über 2km laufen wird der Neo runtergelassen bis zur Hüfte.... ansonsten behalte ich ihn komplett an.... bei langen Laufteilen kann man dann in Ruhe aus dem Rucksack Essen und Trinken....

grüße Michael

Jimmi 02.08.2012 13:39

Schwimmen mit Schuhen ist echt murx. Aber rein und raus kostet Zeit und bei den Ausstiegen hätte ich gerne was an den Sohlen. Alternative wären Vibram. Geht aber nicht für 56 km behaupte ich mal. Dann für die längeren Laufstrecken noch ein paar richtige Laufschuhe im Rucksack.

Jimmi 16.08.2012 14:24

Jetzt mal im Ernst: Der Spaß ist jetzt nicht gerade billig und man ist an den Partner gebunden. Wenn der andere schwächelt ist das Geschrei groß. Und dann werden beide Geschwindigkeiten unterschiedlich sein. Etc pp. Es hängt also alles am alter Ego und schreit nach sehr langfristiger Vorbereitung.

Jemand ernsthaft interessiert?

dasgehtschneller 16.08.2012 16:09

Tönt echt witzig das ganze. Für mich ist das im Moment aber noch ein Kaliber zu gross.

Vielleicht sollte man sowas als Light Variante mal in einer Gegend organisieren in der man auch ohne Neopren schwimmen kann :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.