triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zwist DTU BTV (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24484)

Matthias75 24.07.2012 11:24

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 782320)
Die triathlonlandesverbände wollen alle aktiven triathleten erfassen, weil sich mit mehr mithliedern natürlich auch das standing innerhalb des landessportbundes und gegenüber anderen dort vertretenen sportarten verbessert. da geht es letztendlich um fördermittel, trainerstellen usw. für den triathlonverband.

Wenn dem so ist, muss sich der Verband wohl überlegen, was er will. Will er mehr Einfluss und mehr Fördergelder, muss er auch bereit sein, die Konsequenzen (mehr Gebühren) zu tragen. Ansonsten hat er weniger Einfluss und Kohle, zahlt aber dafür auch weniger. Beide Vorteile zu kombinieren geht nicht.

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 782291)
@HeinB: Das ist im Verbandsswesen leider oft so :cool:

Jep. Ist in anderen Vereinen genauso. Das Ausmaß hängt davon ab, um wieviel Kohle es geht...

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 782291)
(*+) Der BLSV macht sich das auch berechtigt leicht, vom Verein direkt die Mitglieder nach Sparten zu erfahren, als von jedem kleinen Landesverband aller Sportarten, die Gemeldeten weitergeleitet zu bekommen, das könnte das Chaos multiplizieren und u.U. dauern.... (siehe BTV-Eigen"leben")

Wäre es für den BLSV nicht leichter, nur Kontakt zu den Dachverbänden zu haben und deren Statistik zu übernehmen?

Matthias

Jahangir 24.07.2012 11:36

Peter Pfaff wie auch der hier umherirrende Björn Steinmetz alias Badenser sind völlig [Moderation: entfernt]

NBer 24.07.2012 11:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 782346)
Wenn dem so ist, muss sich der Verband wohl überlegen, was er will. Will er mehr Einfluss und mehr Fördergelder, muss er auch bereit sein, die Konsequenzen (mehr Gebühren) zu tragen. Ansonsten hat er weniger Einfluss und Kohle, zahlt aber dafür auch weniger. Beide Vorteile zu kombinieren geht nicht.


Anscheinen sind sich ja alle verbände einig. bis auf die bayern.

silbermond 24.07.2012 11:58

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 782271)
Gibt's solchen Quatsch eigentlich nur im Triathlon, oder ist das Verbandswesen as usual?

Gibt es beim BDR auch.

Bei uns im Verein wollte man auch von den passiven Fördermitgliedern/Sponsoren die vollen Gebühren.

Wurde halt eine Radwandergesundheitssparte im Herzsportbereich gegründert und die Mitglieder dorthin verschoben da sich der BDR nicht auf eine Vereinbarung verminderter Beträge einliess.

So bekommt er nun weniger als vorher.

Heinrich

Jahangir 24.07.2012 12:22

Für alle, die wissen wollen, was der Arne so schnell wieder gelöscht hat:
Peter Paff und Björn Steinmetz sind genausowenig [Moderation: entfernt] wie Sepp Blatter:Huhu:

drullse 24.07.2012 12:44

Stimmt, da war ja was... Wie ist eigentlich Deine groß angekündigte Klage ausgegangen? :Huhu:

Jahangir 24.07.2012 12:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 782375)
Stimmt, da war ja was... Wie ist eigentlich Deine groß angekündigte Klage ausgegangen? :Huhu:

Strafanzeige, nicht Klage mein Freund.

drullse 24.07.2012 12:50

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 782378)
Strafanzeige, nicht Klage mein Freund.

Ok, sorry - also: was ist daraus geworden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.