triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Triathlon mit Freibadschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2445)

Meik 09.01.2008 12:56

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 60102)
Nur unter reinen Schwimmern gibt es natürlich eine ganz andere Ordnung auf ner Trainingsbahn als unter Triathleten.

Hmm :Gruebeln:

Gruß Meik

DasOe 09.01.2008 13:02

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 60102)
Nur unter reinen Schwimmern gibt es natürlich eine ganz andere Ordnung auf ner Trainingsbahn als unter Triathleten.

Und die geht wie?

Monster 09.01.2008 13:12

Man merkt meistens den Unterschied, ob jemand aus dem Schwimmbereich kommt, oder nicht. Spätestens wenn der Wendenbereich kommt. Und bei vielen fängt der verdammt früh an und hört spät wieder auf. ;)

Timmi 09.01.2008 13:29

war vielleicht ein bisschen blöd ausgedrückt.
Was ich meine ist, dass es unter Schwimmern harmonischer zu geht. Is halt meine Beobachtung beim Training.
Bei Schwimmern sind gewisse "Regeln" einfach drin, Trias nehmen das mitunter nicht so ernst.
Da gehören halt Dinge zu wie:
  • Rechtsverkehr
  • vor der Wende nicht zum überholen ansetzen
  • wenn aber einer kommt (weil er es auf der Bahn nicht mehr abschließen konnte), rechts wenden, damit der schnellere links wenden kann
  • notfalls auch mal an der Wende warten
  • 5 Sec Abstand beim Start
  • Programm schwimmen und nicht was man gerade will
  • wenn man unterwegs stehenbleibt, nicht mitten an der Wand sondern in einer Ecke
  • ...
  • und und und
Soll ja auch kein gemeckere sein, es ist halt einfach ne Feststellung.

DasOe 09.01.2008 14:17

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 60121)
  • Rechtsverkehr
  • vor der Wende nicht zum überholen ansetzen
  • wenn aber einer kommt (weil er es auf der Bahn nicht mehr abschließen konnte), rechts wenden, damit der schnellere links wenden kann
  • notfalls auch mal an der Wende warten
  • 5 Sec Abstand beim Start
  • Programm schwimmen und nicht was man gerade will
  • wenn man unterwegs stehenbleibt, nicht mitten an der Wand sondern in einer Ecke
  • ...
  • und und und
Soll ja auch kein gemeckere sein, es ist halt einfach ne Feststellung.

In meiner Trainingsgruppe wird genauso geschwommen und das klappt bislang auch sehr gut ...

Timmi 09.01.2008 14:45

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 60126)
In meiner Trainingsgruppe wird genauso geschwommen und das klappt bislang auch sehr gut ...

sowas soll es ja auch geben.
Es gibt sicher auch vernünftige Trias.
Bei uns is das leider nicht so :(

sybenwurz 09.01.2008 21:40

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 60087)
... und die Prügelei auf den ersten 100-150m sind kein Spass ...

Ausser, wennst vorne bist und die hinter dir prügeln sich...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 60121)
  • Rechtsverkehr
  • vor der Wende nicht zum überholen ansetzen
  • wenn aber einer kommt (weil er es auf der Bahn nicht mehr abschließen konnte), rechts wenden, damit der schnellere links wenden kann
  • notfalls auch mal an der Wende warten
  • 5 Sec Abstand beim Start
  • Programm schwimmen und nicht was man gerade will
  • wenn man unterwegs stehenbleibt, nicht mitten an der Wand sondern in einer Ecke
  • ...
  • und und und

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 60126)
In meiner Trainingsgruppe wird genauso geschwommen und das klappt bislang auch sehr gut ...

Jou, bei uns auch.

Davon abgesehen: mein erster Tria-Wettkampf, der im Freibad begann, wurde durch ne Frontalkollision fast beendet. Da es keine Streifen aufm Boden gab, verirrte sich ein Entgegenkommender und knallte mir voll annen Kopf. Ich war natürlich nicht drauf gefasst, weil ich an der Leine entlanggeschwommen bin und nicht nach vorne geguckt hab. Muss wohl kurz weggewesen sein, denn ich bin danach versehentlich in die falsche Richtung weitergeschwommen.
Am Ende der Bahn machte mich die freundliche Kampfrichterin darauf afmerksam, dass sie drauf bestehe, dass ich die Bahn nochmal hin und her schwimme. Der Unfallverursacher kam natürlich ungeschoren davon und ich mit Abstand als Letzter ausm Becken.
Seither steh ich nicht mehr so wirklich auf Beckenschwimmen im Wettpampf, ausser, wie mal oben jemand angedeutet hat, ZickZack-Schwimmen: die Leinen sind an einem Ende unterbrochen und nach der Wende schwimmt man auf der Nachbarbahn zurück und auf diese Weise in Form mehrerer aneinandergehängter "S" über alle Bahnen hin und her durchs Becken.
Das ist cookie, denn mir sind mittlerweile schon häufiger Leute auf der (Wettkampfbahn) begegnet, die auf einer Linie hin und her schwimmen. Also nicht im Kreis und immer rechts, sondern genau auf einer Linie hin und her.
Das ist natürlich oberkacke, denn dann müssten alle nebeneinander auf die bahn passen und wer nimmt sich schon im Wettkampf die Zeit, die zu stoppen und ihnen zu erklären, wie es geht, oder am Ende der Bahn den Kampfrichter/Zähler zu bitten, es ihm/ihr zu erklären.
Ich finde, da sollten die Damen und Herren am Bahnende soweit bescheid wissen, einzuschreiten, denn um das zu haben, brauch ich kein Startgeld bezahlen.
Das ist im Schwimmbad der normale Zustand, dass die Rentner- und Nilpferdgang kreuz und quer schwimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.