triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vuelta + Tour de France, mein Bianchi will nach Hause (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24345)

Gonzo 17.07.2012 09:47

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 777722)
Vielleicht hilft der Routenplaner auf www.quaeldich.de Dir auch weiter. Hört sich nach nem tollen Projekt an. Viel Spaß!!!

Auch sehr gut. Vielleicht von den Einstellungsmöglichkeiten noch besser und mit vielen Details. Läuft nur leider auf meinem Rechner nicht richtig. Extreme Zeitverzögerungen. Vielleicht braucht man einen Rechner mit mehr Kapazität? Meiner ist schon über 10 Jahre alt....

sybenwurz 21.07.2012 02:24

Schau mal bei mtb-news.de vorbau, und dort in die Rubrik mit den Touren-Live-Berichten.
Da gibts nen Knaben namens 'Strunzi' (oder so) der immer solche grossangelegten Turen unternimmt, unterwegs die Strecke geneuer plant und quasi live mit Fotos berichtet.
Irgendwo und mit Hilfe der Suchfunktion müsste rauszufinden sein, welches Equipement er dazu nutzt.
Du kannst ja keine 2,5k-Tour zuhause planen und dann in ein Gerät laden, genausowenig soviele Karten mitschleppen...

Gonzo 21.07.2012 08:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 780957)
Schau mal bei mtb-news.de vorbau, und dort in die Rubrik mit den Touren-Live-Berichten.
Da gibts nen Knaben namens 'Strunzi' (oder so) der immer solche grossangelegten Turen unternimmt, unterwegs die Strecke geneuer plant und quasi live mit Fotos berichtet.
Irgendwo und mit Hilfe der Suchfunktion müsste rauszufinden sein, welches Equipement er dazu nutzt.
Du kannst ja keine 2,5k-Tour zuhause planen und dann in ein Gerät laden, genausowenig soviele Karten mitschleppen...

Danke für den Tip :)

Zeit zum Planen habe ich jetzt überreichlich. Kam was dazwischen, so daß der Trip erst nächstes Jahr stattfinden wird.

Gonzo 03.02.2013 13:01

Kenner der iberischen Halbinsel gefragt
 
Ich pack den alten Thread aus, da die Tour jetzt endlich ansteht und momentan für den Mai geplant ist. Allerdings wird es evtl. "nur" eine Spanientour, die dann aber etwas länger ausfallen darf. Start ist wie gehabt in Chiclana und Ziel wäre jenseits der Pyrenäen, entweder westlich bei Biarritz oder östlich bei Narbonne. Was wäre denn eine landschaftlich möglichst reizvolle Tour? Auf kürzestem Weg quer durchs Land durch Zentralspanien? "Westliche Route", d.h. zuerst nach Norden, evtl. sogar durch Portugal und dann über Galizien rüber ins Baskenland? "Östliche Route" Richtung Granada und evtl. am Mittelmeer hoch? Kennt sich da einer aus und/oder hat Tips?

amontecc 03.02.2013 13:13

Ich hab zufällig zu Weihnachten nen Garmin eTrax30 bekommen und weil wir zu den Kanaren gereist sind, nach ein paar Karten Ausschau gehalten.
Bei Openstreetmap (von z.B. User "Computerteddy") und openmtbmap hab ich so allerhand gefunden.
Die Karten sind sehr Detailiert und inklusive Wanderwegen.
Das Garmin-Gerät kann man zum Routenplanen auf Auto, Fahrrad und Fußgänger umstellen. Auf der Insel hat es super funktioniert!

Und mit den Karten kann man auch vorher auf dem PC Planen (Software "Basecamp") und die Routen und Wegpunkte (zur Not auch 2500Km am Stück) aufs Gerät spielen.

Es passt ganz Europa auf ne 16GB-SD-Karte!

Vielleicht hilft dir das auch weiter?

MattF 03.02.2013 13:22

Wie willst du das denn praktisch machen. Alles Gepäck am Rad? Zelten oder Pensionen zum Übernachten?

Zentralspanien ist teilweise sehr einsam. Man müsste dann z.b. mal schauen ob auf der Route so alle 100km überhaupt passend ein Zeltplatz ist.

MfG
Matthias

Gonzo 03.02.2013 13:27

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 866581)
Ich hab zufällig zu Weihnachten nen Garmin eTrax30 bekommen und weil wir zu den Kanaren gereist sind, nach ein paar Karten Ausschau gehalten.
Bei Openstreetmap (von z.B. User "Computerteddy") und openmtbmap hab ich so allerhand gefunden.
Die Karten sind sehr Detailiert und inklusive Wanderwegen.
Das Garmin-Gerät kann man zum Routenplanen auf Auto, Fahrrad und Fußgänger umstellen. Auf der Insel hat es super funktioniert!

Und mit den Karten kann man auch vorher auf dem PC Planen (Software "Basecamp") und die Routen und Wegpunkte (zur Not auch 2500Km am Stück) aufs Gerät spielen.

Es passt ganz Europa auf ne 16GB-SD-Karte!

Vielleicht hilft dir das auch weiter?

Bzgl. der technischen Umsetzung der Routenplanung auf jeden Fall !!! Danke :)

Gonzo 03.02.2013 13:31

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 866588)
Wie willst du das denn praktisch machen. Alles Gepäck am Rad? Zelten oder Pensionen zum Übernachten?

Zentralspanien ist teilweise sehr einsam. Man müsste dann z.b. mal schauen ob auf der Route so alle 100km überhaupt passend ein Zeltplatz ist.

MfG
Matthias

Noch nicht ganz sicher. Ich wollte nicht zu viel Gepäck mitnehmen. Hauptsächlich Pensionen. Zu überlegen wäre, für "Notfälle" auch ein kleines Zelt mitzunehmen. Dann bräuchte ich aber schon einen Gepäckträger am Rad oder einen kleinen Anhänger. Lieber wäre mir, auf Zelt & Co. zu verzichten und dann reicht wahrscheinlich ein leichter Rucksack und evtl. kleinere am Rahmen zu befestigende Taschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.