triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ratschläge zur Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24321)

Kay H. 15.07.2012 15:25

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 777516)
Ich hab Jan mal getroffen, ist nen netter :Blumen: Mit mir hat er sich jedenfalls unterhalten und auf Fragen geantwortet, natürlich wird er jetzt mächtig mit Olympia beschäftigt sein.

Dann werd ich mal mein Glück versuchen ... da bin ich mal gespannt ... ;)

Tarmak 15.07.2012 17:04

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 777036)
Wieso klar?

Mein Körper verlangt nach dem Training eigentlich immer nach Pasta :Cheese:

Ernsthaft, ohne mich da jemals viel drum gekümmert zu haben: irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass man dem Körper möglichst innerhalb einer halben Stunde nach dem Training Kohlenhydrate zuführen soll!

Ich verstehe sowieso nicht wie man ohne KH leistung bringen kann. Es ist möglich habe ja schon einige erfahrungsberichte hier im Forum gelesen, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Ohne KH geht bei mir gar nichts.

Wie kann das sein bzw. wo nimmt man denn dann die Energy her? (bsw. in der Aneoroben zone)

roadrunner09 16.07.2012 11:13

Ich dachte, man soll (besonders nach einem harten Training) möglichst schnell wieder seine Speicher auffüllen.
Daher trink ich meistens nach dem Training eine Saftschorle, wenn es hart war, dann mische ich noch ein wenig Whey dazu.

Zum Frühstück gibt es bei mir hin und wieder Müsli mit Magerquark.
Aber meistens kann ich einfach nicht auf mein Marmeladebrötchen verzichten.
Genauso beim Mittagessen ... ich versuch da zwar Quark und viel Gemüse zu Essen, dazu Käse und Putenbrust oder auch mal Fisch.
Aber was soll ich in beiden Fällen als Grundlage nehmen, wenn nicht Brot?!?!
Immerhin versuche ich fast ausschließlich Dinkelprodukte zu essen, diese sind anscheinend (auch laut Feil) immer noch die "besten" unter den Getreideprodukten.

TomX 16.07.2012 11:45

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 777327)
Bist du Italiener? Dann mußte du dazu auch eine Rotwein trinke unde danach eine Espresso unde eine Grappa!!!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Was gibts da zu lachen? Mach ich doch auch so!:Cheese:

Peyrer 16.07.2012 15:20

Ich bin am Donnerstag auf einem Vortrag vom Dr. Feil, mal sehen was da so erzählt wird...

Bei einer Spirometrie (Atemgasanalyse) sieht man übrigens sehr schön wie ausgeprägt der eigene Fettstoffwechsel funktioniert.

Hat jemand schon mal was von Sportfasten gehört?
www.sportfasten.de
Ich lasse meine Leistungsdiagnostik immer bei www.Gl8-Sport.de machen und die wollen eine Studie drüber machen und suchen noch Freiwillige :)

sbechtel 16.07.2012 16:43

Zitat:

Zitat von roadrunner09 (Beitrag 777983)
Aber was soll ich in beiden Fällen als Grundlage nehmen, wenn nicht Brot?!?!

Gemüse + Salat :)

MarionR 16.07.2012 16:46

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 777493)
...Gerade im Hinblick Entzündungsgefahren zu minimieren. Getreideprodukte in Maßen zu verzehren...

Jedes Nahrungsmittel birgt, in überdimensionierten Mengen genossen, (Entzündungs-)Gefahren. Im Ranking noch weit vor dem Getreide liegen diesbezüglich die tierischen Fette, was die diversen low-carb-Strömungen nur eingeschränkt berücksichtigen.

MeditationRunner 16.07.2012 20:54

Dr. Feil ist als Ernährungswissenschaftler ungefähr so seriös wie der türkische Flohmarkt als Vertrieb für Dolce & Gabbana.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.