triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beinschlag training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2425)

lonerunner 02.02.2008 19:39

Ich greif das hier nochmal auf.
Hatte bei Kraul-Beine auch immer einen schlechten Vortrieb (aber ich hatte ihn), jetzt habe ich drei Wochen Beine nur mit Flossen geübt.
Heute wollte ich mal ausprobieren, ob sich der Vortrieb ohne Flossen schon verbessert hat. Aber was war das: Gar kein Vortrieb mehr :Traurig:

Hab das mehrfach probiert, aber nichts zu machen.:-((

Woran kann das jetzt liegen? Mit Flossen hab ich im übrigen einen ziemlich guten Vortrieb (für meine Verhältnisse)

LanceBeinstrong 02.02.2008 19:54

hab zwar ned viel ahnung davon, aber du solltest vielleicht den beinvortrieb ohne flossen trainieren. dann mit dem brett sequenzen machen o.ä. so fühlst du besser wie du vortrieb bekommst.

ironrombi 02.02.2008 20:08

als trainer von einigen triathleten, die erst zeimlich spät mit dem kraulschwimmen angefangen haben, habe ich schon alles gesehen. und ich kann dir sagen, es geht auch noch schlimmer, denn eine teilnehmerin hat sich beim kraulschimmen rückwärtsbewegt. nach 3 monaten schwamm sie dann allerdings schon 500m kraul am stück - vorwärts!
du solltest den beinschlag mal im trockenen, stehend vor dem spiegel üben. die bewegung kommt primär aus der hüfte und nur leicht aus dem knie. die zehenspitzen schauen nach unten beim vorschlagen des beines und nach oben beim zurückbewegen. das erinnert eher an die bewegung eines fußballers beim vollspanschuss. du machst es falsch, wenn es an einen radfahrer erinnert.
zur weiteren übung empfehle ich dir mal einen blick auf folgende seite http://total-immersion.ch/d/Videos.php?m=mm9&d=91
das ist eine relativ neue übungsform das kraulschwimmen zu erlernen, klappt aber wunderbar. habe gerade wieder einem neueinsteiger so das kraulschwimmen beigebracht. viel spaß und viel erfolg!

Jimmi 04.02.2008 09:38

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 59400)
Ist bei mir auch so. Training dafür hab ich aufgegeben.:Weinen:

Ich beschränke mich auf Körperspannung und Vortrieb durch Armzug...

Ich hoffe aber, daß Deine Füße beim Kraulschwimmen gestreckt sind. Sonst hast Du ganz schöen Treibanker dran.

Gruß vom Jimmi

DasOe 04.02.2008 11:54

Nachfolgend zwei Beinschlagübungen, die für mich die effektivsten sind, da ich mich hier selbst gut korrigieren kann:

Im Wasser stehen (Vertikaler Beinschlag): Die Hände liegen an den Oberschenkeln, Kopf über Wasser und Beinarbeit. Die Bewegungsamplitude ist sehr klein, je größer sie wird, desto schwerer fällt es den Kopf über Wasser zu halten. Je mehr ihr mit dem Oberkörper schaukelt, desto mehr ist die Frequenz zu erhöhen. Wie gesagt, sobald die Beine etwas falsch machen, ist die Wirkung direkt zu spüren.

und eune Variante: Vertikaler Beinschlag Variation: Drehen um 90°. Die Drehung wird durch die Beinarbeit eingeleitet, nicht mit den Schulten führen. Zuerst wird die Hüfte gedreht, zuletzt die Schultern und der Kopf.

Wenn man das zu Beginn des Training jeweils 3x1 min. macht, ist das ein effektives Beinschlagtraining.

AndreasW 04.02.2008 12:57

Meiner Meinung nach solltest du Flossen weglassen.
ein Brett im "Unterarm-Stütz" richtet dich im Wasser auf und du kommst nicht vorran bzw. die trainierst in der falschen Wasserlage.
Wenn bei mir mal Beintraining ansteht mache ich das meist in so einer Art Abschlagschwimmen mit extrem langer Handkontaktphase.

Was noch hilft ist das schwimmen mit kraulbeinen in seitlicher Lager, Rückenlage..
Spiel damit einfach mal was und nicht einfach stumpf m schrubben.
Damit wirst du recht schnell ein Gefühl entwickeln, wo du mit den Beinen am gut arbeiten kannst und wo du nur einen Wasserquirl machst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.