![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Im Ernst, ich habe den Sachverhalt erstmals durch die SPON-Nachricht am Sonntag erfahren und nicht kurz nach dem Sieg der Italiener. Da waren die richtigen Lobbyisten wieder am Werk ..., echte Arschlöcher! :-(( Ich hätte gern mal die Namen der Abgeordneten im Innenausschuss, die die reziproken Änderungen klammheimlich reingesetzt haben und vermutlich auch für den Abstimmungstermin gesorgt haben... Insbesondere die von den Tätern der CDUCSUFDP und die der Trantüten und Schnarchnasen der anderen Parteien .... Edit: Hier |
Zitat:
|
Hier hat der Datenschutz mE völlig versagt, wenn solche Gesetze rechtlich möglich sind. Und vom Bundestag finde ich's sehr italienisch....:Nee:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Echt, Leute sobald ein Mensch, auch wenns erst ein ganz kleiner Mensch ist, seinen ersten Furz läßt, ab da ist er vollkommen gläsern. Ob seine Daten nun verkauft oder verschenkt werden ist doch sowas von Banane! Da lassen die meisten doch bei sozialen Netzwerken wesentlich mehr die Hose runter! Des is kein Aufreger, da gibts wichtigeres!!!:cool: |
Ich finde es eigentlich viel erstaunlicher, dass diese Abstimmung überhaupt gültig ist.
Ich zähle 26 Anwesende, der Bundestag hat aktuell jedoch 620 Abgeordnete. 4,19% Beteiligung? Mit so einer Stimmzahl kommen andere Parteien nichtmal in rein, da wird mit der Relevanz argumentiert :Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.