![]() |
Zitat:
Da empfiehlst Du jemandem unter Antibiose mal eben, er soll die Therapie abbrechen! Und dann wundert sich der Rest der Welt, woher denn überall die Resistenzen kommen! Wenn bei einem bakteriellen Infekt mit Antibiotika angefangen wurde, muss man das auch zu Ende bringen, auch wenn die Symptome oder ähnliches wieder weg sind. Wenn da ein paar der verantwortlichen Bakterien überleben, weil die Antibiotikums-Konzentration verfrüht absinkt, dann haben die alle Zeit der Welt, sich an dieses Mittel zu gewöhnen und sich eine Abwehr-Strategie in Form einer Resistenz auszudenken. Und dann darf sich der nächste Patient, dem man es weiterverteilt, oder der gleiche beim nächsten Infekt wundern, warum es denn nicht wieder anschlägt...... :Nee: Über den Sinn, damit erst anzufangen, kann man sich ohne ernsthafte Diagnose kein Urteil erlauben (wie heißt es so schön: am Telefon und durch die Hose stellt sich keine Diagnose.....) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruss Frank |
Übervorsichtige Angsthasen, Mimosen, Schwächlinge..................:bussi:
Nachtrag:http://www.youtube.com/watch?v=hP3QYfrjV6U |
Zitat:
Mit einer Erkältung bzw. Bronchitis auf eine LD zu gehen hat nicht mit Schwächling zu tun , sondern ist total bescheuert. Leider gibt es immer wieder Leute die zu wenig Hirn haben ,auch hier! |
Zitat:
|
Zitat:
sieh es doch mit einem leichtem zwinkern:Huhu: |
Zitat:
Mein Tip für Deine Zeitzielsetzung: Sei realistisch und setze Dich bei Deiner ersten LD nicht unter Druck, sondern genieße dieses einmalige (logischerweise) Erlebnis. Also 12-13h, was für eine erste LD ja auch ordentlich ist. Mein Tip für eine Ersatz-LD: - Ostseeman Mein Tip für die "Konservierung" Deiner Form: - Vergiß es, eine Form konservieren zu wollen. Sehe es eher so, daß Du Deinen Unterbau gestärkt hast, auf dem Du im nächsten Jahr aufsetzen kannst. Gruß: Michel |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.