triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Sub 2:30 beim nächsten Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24024)

schonko 25.06.2012 18:18

Dein erster Wechsel hat auch viel zu lange gedauert wenn man das mit deinem zweiten vergleicht.

bommys 25.06.2012 19:08

Neo aus, Helm und Brille auf, Starnummer anlegen dauert halt länger als Schuhe an Kappe auf, losrennen.

Außerdem habe ich mich nett mit meiner Nachbarin unterhalten, die Zeitgleich aus dem Wasser kam....

Wolfgang L. 25.06.2012 19:30

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 767639)
Neo aus, Helm und Brille auf, Starnummer anlegen dauert halt länger als Schuhe an Kappe auf, losrennen.

Außerdem habe ich mich nett mit meiner Nachbarin unterhalten, die Zeitgleich aus dem Wasser kam....

da ist noch Potential: drucke dir kleine Kärtchen mit deiner Telefonnummer und drücke sie der Dame in die Hand. Das macht eine halbe Minute. :Cheese:


aber nun mal Ernsthaft. Wenn du an Zeit durch training nichts reinholen kannst musst du schauen das du die Abläufe verbesserst.

Wenn Socken dann schon aufrollen und Babypunder rein. Rennradschuhe schon am Rad. Hattest du den Neo schon halb runtergezerrt wärend dem Laufen zur Wechselzone?. Es gibt Leute die brauchen 2 Minuten um den Neo auszuziehen, andere 10 Sekunden. Hast du Handschuhe angezogen? Brauchst du wirklich eine Cap oder einen Sonnenschirm. Hast du in der Wechselzone gestanden und dir Zeug in die Rückentaschen gestopft oder hast du das wärend dem Laufen gemacht.
Starnummernband. Helm auf dem Aeroaufsatz legen anstatt.
Überlege dir genau was dich "untrainierte" Zeit gekostet hat und versuche das zu verbessern.
Das kannst du auch an Ruhetagen üben. Bau dir dein Rad auf und übe den Wechsel vom Schwimmen zum Rad. Kannst ja deine Zeiten stoppen und hier posten.

Dann fahr einmal um den Block und mach den Laufsachen Wechsel.

Was ich auch noch gut finde ist nach jedem Radfahren einen Lauf zu machen. Der muss nur so lange sein wie du brauchst um in den normalen Laufmodus zu kommen.
Das geht nach ein paar mal viel besser. Die Muskulatur braucht dann nur noch 2 km anstatt 5 um auf Laufen umzustellen. Die Zahlen sind Beispiele.

Viel Spaß und viel Erfolg
Wolfgang

Straik 25.06.2012 19:56

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 767511)
Nehmen wir einfach mal an ein bischen zu lang und Lauf, sowie Radstrecke wohl eher ein Tick langsamer als Hamburg, da nicht Topfeben/bisserl über 40k.
Edit: ups, grad mal die Wechselzeiten von Hamburg angeschaut, da gehen wohl gerne allein zwischen 6-8 Minuten drauf... :/ und die Radzeiten sehen auch net großartig flotter aus als in Darmstadt, wahrscheinlich durch die Wendepunkte?

Nein, Hamburg ist nicht topfeben, war auch für mich eine Überraschung:).

loomster 25.06.2012 20:20

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 767654)
Nein, Hamburg ist nicht topfeben, war auch für mich eine Überraschung:).

aber ich finde trotzdem echt schnell. das einzige mal in nen kleineren gang muss man ja nur von den landungsbrücken zur reperbahn, ansonsten kann man alles im großen gang durchdrücken.

shivaree 26.06.2012 11:37

Ich laufe solo auch 45km - in der ersten Tri-Saison bin ich die 10km einer OD wie du in 49min gelaufen - ohne Koppeltraining. Mit Koppeltraining konnte ich recht schnell 48min laufen auf 10,4km in Mussbach.

Mit mehr Grundlage auf dem Rad (du fährst auch nur recht wenig in der Woche, seh ich das richtig?) und einem kurzen Koppellauf im Anschluss müsstet Du recht schnell Erfolge feststellen.

Allerdings sind so "Bestzeiten" bei Triathlons nur ein kleiner Anhaltspunkt. Jede Strecke ist anders, Wetter/Wind beim Radfahren, unterschiedliche Gewässer, kleine Differenzen bei der Streckenmessung beeinflussen sehr stark die einzelnen Wettkämpfe, so dass ich hier gar nicht so mit dem Parameter "Bestzeit" bewerten würde.

bommys 26.06.2012 12:09

Ja, das ist korrekt.
Fahrrad fahren ist nicht meine Paradediziplin - wenn ich die Wahl habe Laufen, Rad, Schwimmen - fällt die Wahl erst auf Laufen, dann auf Schwimmen und lbnl auf Rad fahren......da muss ich wohl dran arbeiten.

daflow 26.06.2012 12:28

Ich befürchte, da wirste nicht drum rumkommen wenn du zeitlich weiterkommen willst. Zumal du mit einer guten Radform (und Koppeltraining) halt im Wettkampf dann eher beim Laufen nah an deine Sololaufzeiten kommen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.