![]() |
Vielleicht wäre es eine gute Idee für dich, den Berlin-Man 2014 anzupeilen: Das ist eine schöne, traditionsreiche, nicht zu große, nicht zu leichte, nicht zu teure Veranstaltung bei dir vor der Haustür und findet nur alle 2 Jahre statt.
In unserem Alter (bin 48) muss man langsamer die Strecken und Belastungen steigern - der Körper nimmt das Training einfach nicht mehr so schnell an und das Verletzungsrisiko steigt. Ich habe im dritten Jahr Triathlon meine erste MD in Berlin gefinisht. Da war ich allerdings auch schon bei 2:30 über die OD und konnte so eine für mein Alter akzaptable Zeit erzielen. Und ich habe es nicht bereut das ganze langsam aufgebaut zu haben. Es war auch so schon schwer genug. Das ist meine persönliche Erfahrung, lass mal hören, wie du dich weiter entscheidest. |
2013
darauf habe ich Lust: http://www.liepnitzsee-triathlon.de weil landschaftlich besser als Berlintriathlon:Lachen2: da bin ich angemeldet: http://www.berliner-halbmarathon.de/ ;) vielleicht wieder der?: http://www.berlintriathlon.de/:Huhu: und 2014 ist eine gute Idee aber noch sehr weit weg...:Gruebeln: Auf welche wöchentlichen Trainingsumfänge (swim bike run) ausserhalb der (bzw. zwischen den) direkten Wettkampfvorbereitungen sollte ich mich denn mindestens einpendeln, um 2014 die MD in 6h zu schaffen?:confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.