![]() |
Zitat:
Die Saltin Diät ist auch umstritten. :Huhu: |
Zitat:
Gezwungenermaßen halt etwas mehr geschwommen als ich mußte und nur einmal gelaufen und es hat sich bis zu meinem Malheur richtig gut angefühlt. Tapern ist, denk ich mal das Schwierigste überhaupt bei der WK-Vorbereitung. Aber gerade in deinem Falle, verdammt viel schnelles Training, hoher Arbeitsintensität, würde ich dir raten, ein klein wenig weniger zu machen, als du dir vorgenommen hast. Auch wenns schwer fällt! Meiner Meinung nach kannst du davon nur profitieren. Und zu wenig machst du sowieso nicht. Das Problem bei dir ist dann wohl gerade in der letzten Woche das schlechte Gewissen, du denkst dann bestimmt: Ich mach zu wenig. Am Tag vor dem WK würde ich an deiner Stelle sehr vorsichtig sein. Eine Disziplin reicht, die dann aber konsequent, moderat natürlich! Mir bekommt das radfahren vor einem WK immer am besten. Eine Stunde, ein paar Sprints, 2 Intervalle á 2 min, richtig flott und schön auskurbeln! Essenstechnisch, was schmeckt (ich verzichte da immer auf Fleisch, esse zwar sowieso sehr wenig, aber da ganz bewußt), ruhig ein Bier (da kann man prima schlafen), nicht zu früh ins Bett und dann klappts auch! |
Zitat:
|
In den letzen Wochen versuche ich, möglichst oft, meist aber kurz, schwimmen zu gehen, in der letzten Woche täglich, aber 500 m reichen.
In der letzten Woche 2 mal ne 20-30-km-Runde gemütlich mit ein paar Spitzen für 1-2 min radeln und anschließen noch 2-5 km laufen, ebenfalls mit Steigerungen bzw. mal 500 - 1000 m schneller. Beim Laufen bin ich da aber ganz vorsichtig wegen der Verletzungsgefahr. Ich glaub, der Körper kann gar nicht ausgeruht genug sein und wenn man die 5 vorn stehen hat, ist das mit der schnellen Regeneration so ne Sache. Nur muß man halt vermeiden, dass der Körper in den Sleep Mode fällt. Deshalb auch die Spitzen auf dem Rad und beim Laufen. Essen bleibt beim Üblichen. Nur das Müsli fällt am Wettkampfmorgen etwas kleiner aus und dafür Brot oder Brötchen, die's sonst nur am Wochenende gibt. Keine Experimente, alles wie gehabt. Fisch gibt's sowieso, wenn immer ich die Wahl habe. |
:Huhu:
Mein Programm: die letzten 3 Wochen häufig und auch hart schwimmen. Am Sonntag vor dem IM noch 2h Rad mit viel Wettkampftempo und kein Koffein mehr. Montag ist kompletter Ruhetag und Kohlenhydrate werden reduziert. Dienstag 200er schwimmen und 20-30 min laufen mit 60sec Intervallen oder barfuß mit Lauf-ABC. Mittwoch 45min Rad mit 4 Intervallen a 90-180sec. und wenig KH´s. Donnerstag 15min Freiwasserschwimmen mit kurzen Tempoverschärfungen anschließend 60min Rad mit 3x90sec Kurzdistanztempo+, Koppellauf 20min progessiv mit Endbeschleunigung oder 2x30sec Intervall - nach dieser Einheit Carboloading beginnen. Freitag ist Pause d.h. Rad putzen viel Obst und Nudeln usw. Startunterlagen holen und Pastaparty zur Einstimmung mitmachen. Samstag kurzes Schwimmen im Neo ca 400m, 30min Rad mit kurzen Sprints und 10min laufen mit 2x 20 sec schnell. Abends leichtes Dehnen. Samstags fühl ich mich oft schlapp und unfit, aber das weiß ich mittlerweile und ich versuch mich bei der Radabgabe in eine positive Stimmung zu bringen und mich auf den Wettkampf zu freuen... Happy training! |
Die Antworten von @all finde ich sehr informativ und praktikabel.
Ich habe noch eine ergänzende Frage... Wie haltet Ihr es mit dem Gewicht? Ich habe das Gefühl, könnte gut noch 2 - 3 kg weniger auf die Waage bringen. Welcher ist der beste Zeitpunkt, wenn ich mich 6 Wochen vor der LD befinde dies in Angriff zu nehmen? |
Jetzt, genau jetzt. Du solltest Dich z.Zt. im Trainingshöhepunkt befinden, ich kenne Triathleten (ich gehöre leider nicht dazu) die müssen in dieser Phase des Trainings darauf achten, genug zu essen weil die zu stark abnehmen.
Das richtige Gewicht hast Du, wenn Dir andere Leute unaufgefordert ein Stück Brot zustecken wenn sie Dich ohne Oberkörperbekleidung sehen :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.