triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23856)

NBer 14.06.2012 09:39

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 762533)
.....Ich hab eine ziemliche Überhöhung (ist ja auch noch ungewohnt, ca. 12cm, geht auch kaum anders, hab sehr lange Beine und der Lenker ist recht tief).....

dann vll den rahmen eine nummer größer probieren?

DasOe 14.06.2012 10:07

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 762771)
dann vll den rahmen eine nummer größer probieren?

Dann wird Frau Lucy vermutlich zuerst die Gelddruckmaschine in ihrem Keller anwerfen müssen ... :Huhu:

Trimone 14.06.2012 10:12

Hallo Lucy

ich kann Dein Problem sehr gut nachvollziehen. Ich hatte letztes Jahr auch einen Sattel Fred unter Frauenthemen.

Den ISM Breakeway habe ich auch probiert und es ging leider gar nicht. Zudem bekam ich den Sattel nicht weit genug nach vorne so das die ganze Einstellung überhaupt nicht mehr passte.

Unter Triathlon.de war vor ca3 Monaten ein Test und da hatte der Sqlab 611activ sehr gut abgeschnitten.

Den kannst du bei Rose bestellen und 2 Wochen lang testen. Für mich ist der wunderbar. Er kostet wohl 149 €. Aber die waren es Wert u ich Fahr ihn mitlerweile auf beiden Rädern.

Wenn ich die sattelnase neige Rutsche ich und das nervt mich dann völlig.

Viel Glück u hoffentlich findest Du schnell was

Vg trimone

Trimone 14.06.2012 10:14

Noch was....kannst du keine Spacer rein setzen das Du vorne höher kommst?

Ausdauerjunkie 14.06.2012 10:25

Was ich mich immer wieder frage:

Wie kann man sich einfach so ein Rad kaufen, ohne dass es für einen persönlich zumindest vom Bikefitter angepasst wurde (nicht vom Radhändler xy, nein vom Bikefitter der mit Triathletinnen jahrelange Erfahrung hat), besser natürlich auf Maß gefertigt wurde?
Hätte man das gemacht, wären keine Probleme zu erwarten.

Troedelliese 14.06.2012 10:29

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 762771)
dann vll den rahmen eine nummer größer probieren?

Bei einem größeren Rahmen ist auch das Oberrohr länger und sie muss sich noch weiter nach vorne neigen, um an den Lenker zu kommen. Besser wäre, den Lenker höher zu stellen.

tandem65 14.06.2012 10:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 762771)
dann vll den rahmen eine nummer größer probieren?

Damit wird in aller Regel das Oberrohr länger und das Becken kippt sicherlich weiter nach vorne. :( Ob das so schlau ist bin ich mir nicht so sicher. Spacer rein, kurzer & steiler Vorbau!?

Edith meint die Troedelliese war schneller. :Blumen:

LidlRacer 14.06.2012 10:53

Es geht wohl um dieses Rad:
www.ebay.de/itm/320885355842
Wenn ich das richtig sehe, sind Lenker und Vorbau eine Einheit und wohl schon in oberster Position, so dass da ohne größeren Aufwand (= anderer Lenker & Vorbau) nichts höher eingestellt werden kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.