triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Laufschuhe in die Waschmaschine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2385)

Nils 30.12.2007 19:01

[:Cheese: Das kenne ich auch noch..

alessandro 30.12.2007 19:06

Ein Laufschuh kommt bei mir im Schnitt alle paarhundert Km in die Waschmaschine. Es geht demnach nicht darum, aus schmutzig blütenweiss zu machen, sondern aus total versifft zumutbar.

Ihr macht das bestimmt auch irgendwie (hoffe ich zumindest...), ob mit der Bürste im Waschbecken oder sonstwie - ich halte die Waschmaschine für praktischer und wirkungsvoller und sehe keine gravierenden Nachteile.

Nils 30.12.2007 19:12

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 58367)

Ihr macht das bestimmt auch irgendwie (hoffe ich zumindest...), .


Die Hoffnung stirbt zuletzt:Cheese:

Außer die Schuhe zusammenkloppen, damit der grobe Dreck runterpurzelt, mache ich nix. Vielleicht verstehe ich deshlab die Waschmaschinenfraktion nicht:Maso:

sybenwurz 30.12.2007 19:24

na seht ihr;- während ihr euch hier nen Schlagabtausch liefert, hab ich die Schluffen in die Kemenade gestellt, den Deckenrotor, der die Hitze hier weiträumig verteilt, eingeschaltet und die Treter sind mittlerweile trocken.
Ich hab die bisher auch nur abgeklopft, bei grober Verschmutzung mit ner Bürste abgebürstet, aber im Winter ist in dem Bassin, in/an dem ich das sonst mache, nix drin und in der Badewanne wollt ichs nicht machen.
Morgen ist eh alles Asphalt, da kann ich die Dämpfung ja mal auf Herz und Nieren testen und anschliessend, beim grossen "Spaghetti-Cook-Off", ne handvoll Tomatenpampe drüberjauchen, um die farblichen Übergänge zwischen Mesh und Sohlenmaterial etwas zu entschärfen.
Ersteres hat sich nämlich beim Waschen farblich nicht verändert, nur der Schlamm iss runter, während zweiteres wieder aussieht wie neu...:Cheese:

Schugi 30.12.2007 19:54

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 58339)
Meistens riecht man es schon.

genau, weil man nix mehr riecht:Lachanfall:

Ich reinige meine Laufschuhe nie von aussen wegen irgendwelchem Dreck der dran klebt. Der fällt beim nächsten Mal tragen von alleine ab.
Lediglich die Einlegesohle wird mit der Wurzelbürste und etwas Flüssigseife "entschärft" Aber nur nach Mara´s im Wettkampf.
Da ich hier zum pinkeln nicht anhalte wird der "Duft" dann doch etwas streng...;)

alessandro 30.12.2007 20:47

Es ist übrigens wissenschaftlich nachweisbar, dass Waschen auch der Laufkleidung schadet. Wie steht die "Ich-klopfe-nur-das-Grobe-ab-Fraktion" eigentlich dazu, Laufkleidung ebenfalls nicht zu waschen? :Lachen2:

Oder seid Ihr etwa die, deren Windschatten man bei Laufwettkämpfen freiwillig preisgibt, weil die Klamotten noch von den letzten drei Marathons erzählen:Lachanfall:

Nils 31.12.2007 10:11

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 58376)
Es ist übrigens wissenschaftlich nachweisbar, dass Waschen auch der Laufkleidung schadet.

Mein Lieblingssatz..."es ist wissenschaftlich nachweisbar...". Wahrscheinlich gibt es Studie und Gegenstudie...nur meine Laufkleidung geht nicht von einmal Waschmaschine kaputt. Teilweise halten die Klamotten seit 6-7 Jahren.

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 58376)
Oder seid Ihr etwa die, deren Windschatten man bei Laufwettkämpfen freiwillig preisgibt, weil die Klamotten noch von den letzten drei Marathons erzählen:Lachanfall:

Bring mich nicht auf Ideen:Cheese:

Nils 31.12.2007 10:12

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 58374)
genau, weil man nix mehr riecht:Lachanfall:

Ich hatte mal eine Kundin, die hatte sogar Weichspüler mit hinzugekippt.:Holzhammer: Der Schuh roch wie ein Frühlingsmorgen...war nur leider völlig hinüber:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.