triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Muß man das so hinnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23751)

FlyLive 07.06.2012 08:56

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 759353)

carolinchen: Hinfahren, Neo greifen, heimfahren und selber reparieren. Reparaturgewebe würde ich dir für 1 EUR zuschicken.

so würde ich das im Leben nicht tun ! Die sollen nen neuen rausrücken von gleichem Wert.

Grüße

stuartog 07.06.2012 12:03

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 759353)
Das isses. Der Mist dauert. Einmal und nie wieder. Erst labern se dich voll, dann dauerts und schlussendlich heißt es, dass man selbst das Wetbag, welches nicht mit zurückgekommen ist, verschlampert hat (!!!), sieht sich urplötzlich mit ner Rechnung für a bissi Kleber und Reperaturgewebe von >40 EUR konfrontiert. Seitdem repariere ich meine Neo´s immer selber. Nie und nimmer würde ich einen Neo zum reparierenen einschicken. Gut, die Schoße ist jetzt 3 Jahre her, scheint sich aber nicht viel geändert zu haben...

carolinchen: Hinfahren, Neo greifen, heimfahren und selber reparieren. Reparaturgewebe würde ich dir für 1 EUR zuschicken.

...vielleicht sollten wir nicht blindlings deinenn Ärger auf einen neuen Fall projezieren und jemand anstiften etwas "cleveres" zu tun. Nur weil bei dir alles schiefgegangen ist und DU das damals so hingenommen hast war das damals deine Entscheidung. Schlussendlich ist jeder seines eigenes Glückes Schmied :Blumen:

Ich hatte auch mal das Problem, dass mein Neo in der Gewährleistungszeit defekt war und der wurde auch geklebt...obwohl das Modell noch lieferbar war.
Es ergibt sich für mich nicht der Ansatz, dass die geklebte Stelle auch nur irgendeinen Nachteil hätte.

Trimichi 07.06.2012 12:22

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 759641)
...vielleicht sollten wir nicht blindlings deinenn Ärger auf einen neuen Fall projezieren und jemand anstiften etwas "cleveres" zu tun. Nur weil bei dir alles schiefgegangen ist und DU das damals so hingenommen hast war das damals deine Entscheidung. Schlussendlich ist jeder seines eigenes Glückes Schmied :Blumen:

Ja, stimmt, irgendwann und irgendwo musste der Ärger einfach mal raus. Sorry. Hab mich damals blind auf den Vertreiber verlassen.

stuartog 07.06.2012 13:20

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 759649)
Ja, stimmt, irgendwann und irgendwo musste der Ärger einfach mal raus. Sorry. Hab mich damals blind auf den Vertreiber verlassen.

Kein Ding...ich kann das durchaus nachvollziehen!

Manchmal gibt es einfach Situationen in denen möchte man *** ****** ******* einfach die ****** ******** bis *** ***** *** :Cheese:


Ist blöd aber ich denke die Variante fie der Hersteller hier vorgeschlagen hat ist durchaus annehmbar und eine gute Lösung des Problem.

Jimmi 19.06.2013 09:45

Habe den Fred hier mal wieder rausgekramt, weil es am bessten passt: Ich schwimm ja nur noch selten im Neo, aber der scheint mir jeder Mal enger zu werden. :cool:
Bei meinem Orca pflex ist jetzt gestern aus einer kleinen offenen Naht eine sehr große offene Naht geworden. Stumpf kleben wird da wohl nix helfen. Überlappend kleben? Dann wirds ja noch enger. Ist das reparabel? Wer macht so was?

Gruß

paulcr14 19.06.2013 09:58

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 915582)
Habe den Fred hier mal wieder rausgekramt, weil es am bessten passt: Ich schwimm ja nur noch selten im Neo, aber der scheint mir jeder Mal enger zu werden. :cool:
Bei meinem Orca pflex ist jetzt gestern aus einer kleinen offenen Naht eine sehr große offene Naht geworden. Stumpf kleben wird da wohl nix helfen. Überlappend kleben? Dann wirds ja noch enger. Ist das reparabel? Wer macht so was?

Gruß

Hallo,

Ich habe meinen sailfish one gestern zu Surfers Spirit in Oberhaching gebracht. Dieser Laden wurde mir beim Langstreckenschwimmen in München empfohlen. Dort kann der Anzug sowohl genäht als auch geklebt werden. Allerdings musst Du dort mit mindestens zwei Woche Wartezeit rechnen.

carolinchen 19.06.2013 10:33

Ich hab schon gesehen,dass jemand nen Fahrradflicken genommen hat.
Es scheint zu halten!

MatthiasR 19.06.2013 11:12

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 915582)
Ist das reparabel? Wer macht so was?

Ich habe sowas mal in einem Tauchshop (in KA) machen lassen, der mir dafür empfohlen wurde. Hat gut geklappt.

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.