![]() |
Ich meine den G5, ja. Würde auf dem Rad ungerne so ein Armband tragen bspw. Wenn ich mir die Beschreibung bei Polar durchlese, dann hört sich das so an, als sei er da ein wenig empfindlich. Die schreiben ja sogar vor, wie genau er im Armband positioniert sein soll, also welche Seite oben und so weiter.
Daher würden mich Praxiserfahrungen interessieren. |
Auf dem Rad hatte ich immer Probleme mit dem Empfang durch die RCX5,
wenn der G5 hinten im Trikot steckte (mit dem Gürtel-Clip). Da hatte ich es mir angewöhnt, den G5 vorn am Hals unterm Trikot zu befestigen. Ebenso beim Laufen, immer vorn am Körper, nicht im Rücken. Das Armband kam für mich nicht in Frage, habe ich nie benutzt. |
Ok, gut zu wissen. Nur komme ich bei der Erfahrung nicht dahiner, warum der Empfang besser sein soll, wenn mein Körper noch zwischen Empfänger und Sateliten ist. Also bei meiner Sitzposition ob nun TT-Rad oder Rennrad würde ich die Empfangsfreitheit für den Sender im Bereich der Brust als eingeschränkter empfinden.
Noch ein paar solcher Erfahrungsberichte und ich bin endgültig bei der 910xt gelandet. :D |
Wie gesagt, den G5 hatte ich oben am Hals unterm Trikot.
Damit für die Satelliten gut zu erreichen... Ich hatte das Gefühl, die Abschwächung der vom G5 an die Uhr gesendeten Signale war ungünstig wenn der G5 hinterm am Rücken getragen wurde. Du hast recht, zufrieden gestellt hat es mich nicht. Aber nach meinen Erfahrungen mit der 310XT wollte ich wieder eine Polar, die ich auch tagsüber tragen kann. |
Zitat:
Ich habe mir jetzt so beholfen, dass ich für alle Schuhe ein eigenes Sportprofil angelegt habe und diese auf unterschiedliche Geschwindigkeiten kalibrierte. Mit den Schnellen Schuhen eben auf 4:30 min/km eingestellt und mit den Allroundern auf 5:30 min/km, dann passt es rel. gut. Der GPS ist für Rad und lange oder Reg-Läufe auch gut. |
Zitat:
Laufen, Schwimmen, Radfahren, und other sports. Wenn ich ein Profil für 6 Min./km und eins für 5 Min./km einsetze, geht schonmal keins im Wettkampftempo mehr. Wie gehst Du damit um? |
Dass der S3 so vie empfindlicher auf Änderungen reagiert, hätte ich nicht gedacht. War mit dem S1 selbst in unkalibriertem Zustand immer recht nah an Werten von Garmins, die bei der Laufrunde dabei waren. Wenn ich das höre, dann ist der ja komplett raus, das ist mir zu vie Fummelei, zumal der Preisunterschied zum G5 20€ beträgt.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.