![]() |
@dasgehtschneller: Bei einem wirklich kalten Tria hab ich gute Erfahrungen mit ner durchsichtigen Windweste gemacht. Die hatte ich schon unterm Neo, also kein Problem in der WZ: Weste mit dem Anziehen der Startnr. hochgezogen, Weste ist dann wieder über die Startnr. runtergefallen. Durchsichtig, also kein Problem mit der Startnr. Die Weste hält den Wind ab und wärmt dadurch auf dem Rad. Beim Laufen war sie ruck zuck ausgezogen und zu den anderen Sache geworfen. Ich geh mal davon aus, dass Dein Wettkampf ein bisschen länger ist. Bei Sprint würde ich so'n Heckmeck nicht machen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab am vergangenen Samstag nen Jedermann in Rackwitz (bei Leipzig) gemacht, Wasser 19°, Luft 12° bei 3-4 Windstärken.
Gestartet mit Neo (so wie 95% der Jedermänner!? oha), daher angenehm im Wasser. Rad+Lauf in ärmellosen Tritop, war für mich genau richtig. Die meisten anderen waren auch kurz bekleidet unterwegs. Geht also, allerdings war ich halt durch Neo "vorgewärmt". Frieren ist sicherlich blöder als Schwitzen (zumal man bei einer kühlen Sprintdistanz auch im Langarmtrikot kaum überhitzen wird), also würde ich tatsächlich empfehlen, was "Wärmeres" (Langarmtrikot oder Weste) in Betracht zu ziehen. Und zum Thema Pulsmesser: hält bei mir beim Schwimmen auch nur, wenn Neo oder Top drübergezogen ist. Ich find´s aber sehr spannend, unterwegs meinen Puls zu wissen, und vor allem nachher auswerten zu können. Ist auch gut für Ausreden, wenn es nicht so toll gelaufen ist :Cheese: Also, ich würde mir in Deinem Fall tatsächlich die Zeit in der Wechselzone nehmen, den Brustgurt anzulegen (eben weil ich so gerne mit solchen Werten spiele). Meine Pulskurve von Rackwitz: Interessant z.B. für mich: Schwimmen war gefühlt 90%, kommt mit P=150 gut hin; Rad gleichmässig durchgefahren und Tempo gemacht, mit P=161 ok, auch wenn ich gerne 165 gehabt hätte. Hatte aber keine guten Beine an dem Tag.:( Beim Lauf waren die dann auch alle. Und ich wurde auf 4km von 15 Läufern überrollt, ups. Obwohl ich mich schon angestrengt habe (jaja), aber der Puls von nur knapp über 150 zeigt, dass ich da deutlich unter meinen Möglichkeiten geblieben bin. Laufpuls ist typischerweise 5-10 Schläge höher als Radpuls. Viel Spaß bei Deinem Tria! |
Danke für die Tips. Ich schätze ich werde auf den Skates mal mit TriSuit und Armlingen starten und dann in der Wechselzone ein paar wärmere Kleider für den Notfall hinlegen falls es beim Skaten schon zu kalt ist.
Der Wettkampf wird ca. 3-3,5 Stunden dauern, also doch etwas länger als ein Sprint. (0.5 Schwimmen, 10 Inline, 33 RR, 22 MTB, 6,5 Lauf) Allerdings teile ich eure Bedenken mit den Entscheidungsproblemen und zu viel Kram in der Wechselzone und werde die Notfallklamotten vermutlich nur in der Reserve lassen. Also z.B. alles was ich anziehen muss direkt bereit legen und Reserveklamotten in einer separaten Tasche wo ich notfalls eingermassen schnell hinkomme, das Zeug aber doch nicht im Weg rum liegt. Handschutz fürs Skaten hab ich mir auch schon überlegt. Im Training trage ich die immer, im Wettkampf werde ich aber vermutlich darauf verzichten und dafür die Fahrrad Handschuhe anziehen. Die schützen auch etwas bei einem Sturz und ich kann sie gleich für Rennrad und MTB anlassen. Ausserdem plane ich auch nicht unbedingt zu stürzen :Cheese: Jetzt studier ich noch am Neo rum. Schwimmen ist mit 500m im Freibad zwar unverhältnismässig kurz, andererseits ist auch nicht gut wenn ich nach 10 Minuten schon kalt habe und da ich ein Schwimmer bin der durch den Neo ein ganzes Stück schneller wird, gewinne ich unter Umständen trotz der kurzen Distanz mehr als ich verliere. |
Soo, erster Wettkampf beendet und ins Ziel gekommen.
Entgegen dem Wetterbericht war es sonnig, ca. 18-23 Grad, quasi ein Traum :) Sicherheitshalber hatte ich aber noch ein langes Trinkot eingepackt.... Mein Einteiler kam rechtzeitig vor dem Start bei mir an, bin also im Einteiler gestartet, Pulsgurt darunter. Da ich die Uhr sowieso angezogen hätte (damit ich eine Stoppuhr habe), hab ich den Gurt gleich mitangezogen. Sonst war nichts zusätzlich anzuziehen, war ja schön warm. Nun erstmal ausruhen :Cheese: Gruß, Hamsterbär |
Bei mir wars grad anders rum.
10° und während Schwimmen, Inline und Rennrad hat es aus allen Löchern geschüttet, danach ist es dann langsam trocken geworden. Da ich eh nach 2 Minuten klatschnass gewesen wäre bin ich deshalb auch im Einteiler gestartet und hab mir fürs Skaten die Fahrradhandschuhe und Armlinge angezogen. Als ich danach etwas kalte Schultern hatte hab ich von den Armlingen auf einen dünnen Windstopper gewechselt. So ging das eigentlich perfekt. Zum Schwimmen bin ich im Shorty. Das war eigentlich ein guter Kompromiss zwischen kurzer Wechselzeit und trotzdem nicht erfrieren. Vor allem vor dem Start war ich noch froh darum. Die meisten sind sogar mit langem Neo geschwommen. Schneller als ich waren sie aber doch nicht :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.