![]() |
Zitat:
für den wear link für die Achillessehnen für die Ritzel usw. :Cheese: :Cheese: :Cheese: Gruss strwd achso, für die Zähne natürlich auch (habe immer noch die ersten) |
Zitat:
![]() |
mir ist der alte gurt vieeel lieber. der wearlink piekst (an der naht) und sitzt subjektiv auch nicht so gut.
seit ich mit dem garmin unterwegs bin gammelt der polar aber nur noch rum bzw wird nur zum schwimmen rausgeholt wer mit dem gedanken spielt, sich evtl einen garmin als spielzeug unter den weihnachtsbaum zu legen, dem seien hier noch ein paar infos zu gönnen was mache ich eigentlich mit dem teil, und wie? http://www.guenther-dirks.de/ muss ich die teuren garmin karten nutzen oder kann ich eine andere kompatibel machen? http://www.norberthein.de/navigation/naviidx.htm was hat sich garmin eigentlich dabei gedacht, so'n murks als trainingssoftware beizulegen? http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/ j |
Zitat:
Neiiiin, natürlich wird der auch abgeschleckt.:Cheese: Nur müssen halt die Elektroden ab und zu gesäubert werden, dafür die Zahnbürste, kurz unter Wasser, bisschen drübergerubbelt und fertig .:Huhu: Gruss strwd |
Welche Elektroden am Wear-Link soll ich nun säubern?
Die Druckknöpfe für die Verbindung von Gurt und Sender? Die sehen bei mir nach 1 1/2 Jahren noch sehr neu aus. Die textilen Elektroden/ Sensoren sind eigentlich auch unverändert orderntlich, werden gut befeuchtet (unter laufendem Wasser eingeweicht). Den Gurt mit den Elektroden wasche ich so einmal die Woche in der Waschmaschine. Und wenn ich jetzt meinen nagelneuen Reserve- Wearlink ausprobiere, habe ich sicher die gleichen Sorgen mit Aussetzern - streckenweise 0 HF oder nur ca. die Hälfte der richtigen HF angezeigt und dann leider auch aufgezeichnet. Die Uhr hat mir schon eine sschnelle Laufeinheit im GA2-Bereich als Recom-Einheit ausgegeben, weil die Aufzeichnung so mies war. Das Problem hatte ich eben auch schon mit den S610 und dem älteren Gurt, damals noch kein Wear-Link. Und was nun? (Was mich wundert, dass ich offenbar der Einzige hier bin, der diese Probleme hat. Oder traut Ihr Euch das nur nicht zu schreiben?) |
Zitat:
Das Problem sind die Druckknöpfe. Diese Stellen werden dann von mir gereinigt. Wenn Du generell mit verschiedenen Gurten Probleme hast, solltest Du mal den Sender auf dem Rücken tragen, oder hast Du das auch schon probiert? Gruss strwd |
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
|
Zitat:
Gruss strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.