triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die tägliche Dosis Stabi/Athletik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23601)

wh1967 26.05.2012 08:04

Stabitraining - auch einer meiner vielen Schwachstellen. Besonders wichtig da ich immer merke das meine Rückenprobleme nachlassen wenn ich die Übungen regelmäßig mache.
Ich bin also auch dabei!

seepferd_da 26.05.2012 08:21

Da muss ich grad mal Schleichwerbung machen. Von der TK gibt es so ne tolle Rücken DVD mit nem Programm zum nachmachen (kostenlos). Auch unmengen von Postern mit Übungen drauf (auch kostenlos). Wer da Mitglied ist sollte sich mal da mal online umschauen. :)

sbechtel 26.05.2012 08:53

Wie wäre es denn mit einer Stabi-Challenge, wie es das hier auch schon mit Liegestütz, Sit-Ups und Co. gab/gibt. Jeder trägt seine Stabiminuten ein und alles wird aufsummiert. Wenn jetzt z.B. insgesamt 120min Stabi gemacht wurden und ich mache meine 5min, würde ich jetzt eintragen:

120min
+ 5min
---------
125min

Wäre vielleicht ein gutes "Format" für diese Aktion, da es doch motivierender ist, als Strafen zu machen, die man nicht machen muss und eigentlich auch keine Bestrafung sind (Schwimmen gehen ist doch toll!)

Gruß :Huhu:

Wolfgang L. 26.05.2012 09:33

Zitat:

Zitat von seepferd_da (Beitrag 754286)
Da muss ich grad mal Schleichwerbung machen. Von der TK gibt es so ne tolle Rücken DVD mit nem Programm zum nachmachen (kostenlos). Auch unmengen von Postern mit Übungen drauf (auch kostenlos). Wer da Mitglied ist sollte sich mal da mal online umschauen. :)

nette Seite!

@Sbechtel:

welche 2 Übungen machst du den?

15 Minuten täglich schaffe ich auch nicht. Wobei ich locker 30 minuten nutzlos vor dem PC rumlungern kann:o

Grüße
Wolfgang

sbechtel 26.05.2012 09:53

@Wolfgang:

Unterarmstütz und bei der anderen Übung kenne ich den Namen gar nicht. Da legt man sich auf den Bauch und hebt Beine und Arme vom Boden ab, und ich nehme dabei allerdings noch einen Laufschuh in die Hand und lasse den hinter dem Rücken kreisen, dass hab ich in der Dokumentation zu den deutschen Marathonläufern, die sich für Olympia qualifizieren wollten, gesehen und finde die Übung richtig gut.

edit:


Den Unterarmstütz mache ich auf Knien (man könnte sagen Mädchenvariante) aber dafür sehr offen, also die Ellbogen liegen ziemlich weit vorne auf. So geht das sehr auf den Bauch, was ich auch eigentlich bewirken will und ist imo auch ne sehr gute Übung für die Zeitfahrhaltung

Wolfgang L. 26.05.2012 10:08

Danke sehr,

die zweite Übung kenne ich so, das die Arme nach vorne gestreckt werden und dann hebt man Arme und Beine soweit es geht vom Boden ab. Das hält man dann ca. 10 Sekunden.

Ächtz :Cheese:

Viele Grüße
Wolfgang

sbechtel 26.05.2012 10:39

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 754303)
Das hält man dann ca. 10 Sekunden

10sec? Ist ja nix?

So geht die Übung auch ursprünglich, aber diese Variation mit dem Schuh ist ziemlich cool, da es a) noch fordernder ist, b) mehr Spaß macht und c) durch den Wechsel zwischen Statik und Dynamik zwischen den Übungen der Reiz wahrscheinlich auch nochmal verbessert wird.

Gruß

Marylu_K 26.05.2012 11:01

Ich mach auf jeden Fall auf mit beim Stabi-Training.
Die Idee seine Trainingsminuten aufzusummieren finde ich auch gut. Dann zählen auch mal kürzere oder längere Einheiten. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.