triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kommerzialisierung des Triathlonsports (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23543)

matwot 23.05.2012 11:05

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 752855)
Aber: Der Verband ist Genehmigungsinstitution für alle Wettkämpfe rund um den Triathlonsport. Er ist außerdem Veranstalter eines Wettkampfs. Das soll kein Interessenskonflikt sein?! Um nicht mißverstanden zu werden: Ich unterstelle hier keine böse Absicht, Konkurrenzveranstaltungen durch Nichtgenehmigung aus dem Markt drängen zu wollen! Aber das Potenzial wäre vorhanden und solche Situationen mit "Geschmäckle" sollten doch vermieden werden.

Da ich mich nicht selbst zitieren möchte: siehe oben.

malihini 23.05.2012 11:09

@matwot: Natürlich ist der Verbandstag der richtige Ort, dies im Verband zu diskutieren. Aber meines Erachtens hat die Frage für das Threadthema durchaus Relevanz.

neonhelm 23.05.2012 11:29

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 752835)
Zwickmühle sehe ich da nur insoweit, als die kommerziellen in den letzten Jahren ihren Einfluß ausgebaut haben, Zahlungen nicht leisten und es für den Verband immer schwerer geworden ist, diese geltend zu machen.

Die Frage ist doch: Warum? Wie schon weiter oben erwähnt, es ist ja nicht nur der Uwe und der NRWTV, sondern weiter südlich gibt es das auch.

Rhing 23.05.2012 11:35

Den Interessenkonflikt sehe ich aber schon viel früher: Kommerzielle Struktur oder Vereinsstruktur. Die Orga für ne "Deutsche", wie sie von den Sportlern offensichtlich gewünscht wird, ist für nen einzelnen Verein wohl ne Nr. zu groß. Da finde ich es nur folgerichtig, dass der Verband sich da reinhängt. ... wenn die Ehrenamtler sich das antun wollen.

Die Frage, ob er sich das antun will, kann HG doch nur für sich selbst beantworten. Ist doch sein Leben. Ob's den Sportlern, dem Sport oder sonstwem nutzt, sind doch Folgen der HG-Entscheidung, den Job zu tun und es zu lassen, wenn es ihm zu viel wird (Umfang oder Streß).

Wenn's ne Vereinbarung gibt, gilt die. Was soll da ne weitere Einigung? Kaufpreis bleibt Kaufpreis, warum soll ich mich als Verkäufer da neu drüber einigen. Der Käufer würde ja auch blöd gucken, wenn ich nach der Einigung mehr haben wollte.

Nun gibt es meines Wissens ja keine Vereinbarung, der die Kommerziellen zugestimmt haben. Aber es gibt - indirekt über die Vereine und Satzung - ne Vereinbarung zwischen den Mitgliedern über die Vereine und den Verband, das nur auf Wettkämpfen gestartet wird, die genehmigt werden. Wenn der Kommerzielle keine Genehmigung beantragt, muß er halt sehen, wo er seine Teilnehmer herkriegt. Ich sehe es jedenfalls nicht ein, dass Hückeswagen, Saerbeck und Tri Power Rhein Sieg zahlen und er nicht.

Raimund 23.05.2012 12:59

gelöscht!

mist, jetzt hab ich schon wieder was geschrieben...:(

Aivlys 23.05.2012 13:01

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 752879)
...

Nun gibt es meines Wissens ja keine Vereinbarung, der die Kommerziellen zugestimmt haben. Aber es gibt - indirekt über die Vereine und Satzung - ne Vereinbarung zwischen den Mitgliedern über die Vereine und den Verband, das nur auf Wettkämpfen gestartet wird, die genehmigt werden. Wenn der Kommerzielle keine Genehmigung beantragt, muß er halt sehen, wo er seine Teilnehmer herkriegt. Ich sehe es jedenfalls nicht ein, dass Hückeswagen, Saerbeck und Tri Power Rhein Sieg zahlen und er nicht.

Genau so sehe ich das auch, wenn allerdings unter den Augen der DTU, Veranstalter in anderen Bundesländern Insellösungen schaffen würde ich das als kommerzieller Veranstalter in NRW auch versuchen.

Es muss klar und eindeutig definiert und formuliert sein, für welche Sportveranstaltungen/Sportart die DTU/Landesverbände zuständig sind und welche Regeln, Gebühren und was auch immer es gibt. ... es muss für alle Ausrichter (ob Verein oder Kommerzieller) die gleichen Rahmenbedingungen geben, sonst kann man sich das alles sparen.
Und wenn man sich das spart, dann gibt es auch entsprechende Konsequenzen, z.B. für Talentförderungen und co.

Wollen wir das? Wollen die kommerziellen Vernstalter das? Oder ist es uns einfach egal?

So wie es jetzt abläuft ist es für mich absolut unbefriedigend, und ich wünsche mir mehr Informationen seitens des NRWTV, warum z.B. Vernstaltung xy nicht genehmigt wird.

:Huhu:

matwot 23.05.2012 13:12

Zitat:

Zitat von Aivlys (Beitrag 752937)
Mich kotzt es auf jeden Fall an, dass ich als Sportler beim CTW keine Planungssicherheit habe. Bin schon ewig gemeldet, mit Startpass, und bis jetzt ist aber noch keine Genehmigung seitens des NRWTV vorhanden ... das ist doch bullshit. Aber ich weiß noch nicht, was ich mache, wenn die Veranstaltung nicht genehmigt wird...

So wie es jetzt abläuft ist es für mich absolut unbefriedigend, und ich wünsche mir mehr Informationen seitens des NRWTV.

:Huhu:

Voraussetzung für eine Genehmigung ist u.a., dass diese auch beantragt wird. :Cheese:
Ich könnte mir vorstellen, dass der Verband mit Informationen angesichts der zuletzt gemachten Erfahrungen mit Einstweiligen Verfügungen wohl eher vorsichtig sein wird.
Mal abwarten, was sich in Bezug auf den Bike and run noch so ereignet...

matwot 23.05.2012 13:16

Stop.
Korrektur des letzten Beitrags:
Zitat von http://www.nrwtv.de/d_presse.php#740

"23.05.2012: Veranstaltungsgenehmigungen/Sperre Startpassinhaber
Bitte beachten Sie, dass Startpassinhaber, die an einer nicht genehmigten Veranstaltung teilnehmen, nach DTU Sportordnung D.2 mit einer Wettkampfsperre bis zu 9 Monaten belegt werden können.
Ob eine Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen sportrechtlich genehmigt worden ist, können Sie auf unserer Homepage prüfen (unter „Veranstaltungen“). Alle genehmigten Veranstaltungen werden bei uns aufgeführt und mit einer Genehmigungsnummer versehen. Bitte teilen Sie dies auch Ihren Startpassinhabern mit. "


Noch Fragen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.