![]() |
Ich wär ja schon gern dabei... Also als Teilnehmer. Aber zur Not steh ich am Rand und feuere an.
:) |
Zitat:
http://www.topracegermany.de/ Kommt mir vor wie in den TV-Verkaufssendungen.....nur noch 16 Rest....greifen Sie zuuuu bevor alles weg ist!!! :Cheese: ...ist eigentlich jemand dabei hier aus der Runde? :cool: |
ich wollte, musste aber krankheits- & urlaubsbedingt absagen.
Werde aber als Zuschauer dabei sein Wenn sich von hier jemand ebenfalls dort tummelt, kann man sich ja mal kennenlernen. :) |
Zitat:
ich werde dort am Sonntag auch meine erste OD wagen. :cool: Bin ehrlich gesagt schon etwas aufgeregt und hab vor'm Schwimmen am meisten Respekt. :Ertrinken: Die Radstrecke hat auch knapp 44 km mit 600hm, also auch nicht ganz ohne. Leider habe ich seit 2-3 Tagen starke Probleme im Rücken bzw. beim Atmen (Hexenschuss, "Zug" oder Wirbel eingeklemmt?!...keine Ahnung). Ich hoffe jedenfalls, dass sich die Schmerzen bis Sonntag noch etwas legen, damit ich starten kann. :dresche VG, Markus PS bzgl. deiner Fussnote: IM 70.3 Luxemburg habe ich auch Bock drauf. Aber nächstes Jahr ist mir noch (viel) zu früh....vielleicht 2016 ;o) |
Die Radstrecke fährt sich aber ehrlich ganz gut. Bin da vor 2 Monaten noch langgefahren. Nur eine wirkliche "nennenswerte" Steigung. Der Rest geht ganz locker von der Pedale finde ich.
Welche Startnummer hast du denn? Dann komm ich vielleicht mal hallo sagen! |
Zitat:
Ich bin sie letzten Samstag auch zum ersten Mal abgefahren und ich musste mich an mehr als nur einer Stelle ganz schön quälen :Lachen2: |
Zitat:
Ich war bei der OD in der ersten Verfolgergruppe auf dem Rad. Da ein Streckenposten schichtweg nicht anwesend war, ist die komplette Gruppe falsch gefahren und hat 17km zu viel gemacht. Beim Laufen gingen dann noch die Haarbänder aus, die man als Nachweis für die absolvierten Runden braucht. Laut WK Besprechung wird man dann disqualifiziert, wenn man im Ziel nicht alle zusammen hat. Interessiert hat es am Ende keine Sau. Man konnte also soviel Runden laufen wie man Bock hatte. Bei den Jedermännern wurden die Läufer von den Streckenposten falsch dirigiert - wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, brauchte 1km weniger laufen. Nach dem Rennen beim Kaffetrinken, beim Duschen - wo man hingehört hat - überall wurde von Falschabbiegern, Abkürzern und anderen Pannen berichtet. Die Beschwerden (massenweise) haben die Rennleitung kalt gelassen. Mein Fazit: Abzocke - nie wieder toprace - das ist ein FLOPRACE Der Bostalsee und die Umgebung haben eine bessere Orga verdient, da könnte man echt ein nette Rennen mache. Aber nicht mit dem Orga Team!!! |
das kann ich bestätigen.
ich war gestern als Zuschauer da, als die ersten der Liga im Ziel eingetroffen sind. Da kam schon der erste Streß mit den fehlenden Haarbändern. Und ich habe von einem Freund gehört, der eine Runde zu viel geschickt wurde beim Laufen und ein andere musste wie Samuel bereits geschrieben hat ca. 16,5km mehr biken! Auch für Zuschauer war das ganze schlecht organisiert. Die Landstraße, so kam es mir zumindest vor, wurde absolut sinnfrei abgesperrt. Die Ordner konnten mir nicht sagen wo ich am besten parken kann und auf meine Frage wo denn die Wechselzone ist erhielt ich die Antwort: "Was ist denn eine Wechselzone? Der Start ist am See, mehr weiss ich auch nicht" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.