![]() |
@TriSG
Ja tut es auch, ist aber abhängig von der Hose, die ich trage. :) Also ... grundsätzlich nein. |
Zitat:
|
Aja, da war ja mal was mit den Cleats... je weiter hinter, also je weiter die in Richtung Ferse montiert werden desto mehr wird die Wadenmuskulatur entlastet. :)
Guter Tipp! |
Hallo Vicky,
wenn ich 2 Paar Strümpfe anhätte wären meine Füsse auch eingeschlafen. Meine Schuhe waren auch zu eng. Mein linker Fuss ist immer bis zur Hälfte eingeschlafen. Damit loslaufen ist ein echter Eiertanz. Meine Schuhe sind jetzt etwas grösser und ich trage nur eine relativ dünne Socke (pro Fuss :Cheese: ) Damit die Füsse nicht kalt werden habe ich Überschuhe an. Im Wettkampf ist das natürlich so eine Sache. Da habe ich noch keine Idee. Es geht ja um Bruchteile von Sekunden in den Wechselzohnen. In zu engen Schuhen bekommt man immer kalte Füße. Die Füße brauchen Platz. (hab ich gelesen und ausprobiert. :) ) Wenn meine Füsse nicht kalt sind ist es dennoch etwas ruckelig nach dem Radeln loszulaufen. Das löse ich eher mit dem Kopf indem ich mir sage: Ok ist halt jetzt so ca. 2km und dann geht es einigermaßen. Leider fühlt es sich beim Koppeln ja nie so an wie wenn man nur läuft. Aber nach jedem Koppeln geht es etwas besser. Viel Erfolg Wolfgang |
Tip: Mehr laufen, dann gehts auch beim koppeln besser. Ist ganz einfach.
Grüße Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit den Cleats versuche ich. Sattel auch. Dann schaun wir mal weiter :) Danke Euch! |
@ Duafüxin,
danke für den Tip. Die Dinger sehen zwar schlimm aus aber ich werde es probieren. Im Sommer ist es auch nicht so schlimm mit den kalten Füßen @Vicky das mit den Bruchteilen war nicht ernst gemeint. Das mit den grösseren Schuhen schon. :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.