mamoarmin |
15.08.2012 16:59 |
ich sach nur kniebeugen.....egal wie gross das studio iss. das Gerät iss immer frei, es sei den die Poser machen daran lattziehen an der Freihantel..
ich habe mich von jeglichen Maschinen entfernt. Ich halte die Freihantel in diesem Falle Kniebeuge für sehr sehr effektiv.
bevor auf Max kraft trainiert wird, sollte halt vorher4 wochen lang normal mit wenig gewicht trainiert werden, einfach 10-12 wiederholungen....saubere Ausführung ist immer höherem Gewicht vorzuziehen, auch wenn die Ladies neben drann bauch beine po machen...
maschinen bringen mir einfach zu wenig, die Kniebeuge ist dem Radfahren vom bewegungsablauf am nächsten..bringt deshalb auch am meisten..
also, weg von der Presse und hin zur Kniebeuge...da werden die Männer gemacht :-)
PS: ich schaffe, da noch Anfänger beim Biken zur Zeit auch gerade mal so 80 kg max 60 - 65 kg (wiege 85 Kg, 1.75) gehen aber auch normal..in einem Buch steht drinne das ein normale so das 1.5 fache schaffen sollte, amb. hobbyfahrer 2fach, amateure 2.3-2.5 fache des Körpergewichts.
Problem iss, vor der Saison bin ich regelmässig gegangen, jetzt mehr draussen was gemacht und dann KN vernachlässigt..nach nem gescheiten Training fehlt mir dann zweite Tage später einfach der Punch am Berg..iss aber ein grundsätzlichen Problem von mir..grins
hohe wiederholungszahlen nützen auch trias was, intrakoordinär bringst was, wenn ich mich recht entsinne...sprich durch die beinpresse "aktivierst" du einfach mehr Muskelfasern bei 8-12 wiederholungen...nach eingewöhnung kannst du dann max machen, periodisiert je nach wettkampfplan und oder saisonhöhepunkt.
Muskelmasse wird ein Ausdauersportler kaum zunehmen bei unseren trainingszyklen von zum teil mehreren Stunden...dafür reicht ein zweimal kraftraining nicht aus...keine sorge..
da ich eh noch zuviel inaktive masse mit mir rumschleppe iss da eh mein kleinstes problem..muss erstmal fett gegen muskeln tauschen...ich schwer genug..
|