triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Gewicht Beinpresse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23265)

MatthiasR 07.05.2012 13:49

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 744828)
Jetzt aber zur Beinpresse: Mein Kumpel sagte, dass er 3 Sätze á 15 Wdh. mit 150kg macht, während ich in der Regel 2 Sätze á 20 Wdh. mit nur 70 kg presse.

Also 70 kg kommt mir jetzt extrem wenig vor. Das kann man doch problemlos als einbeinige Wadendips machen (mit dem eigenen Körpergewicht als Last). Okay, vielleicht nicht 20...

Wir haben im Firmen-Fitnessraum auch (wie Hafu) ein Technogym-Gerät. Bei gelegentlicher Nutzung gehen 15 x 180 kg recht problemlos, mit ein wenig regelmäßigem Training auch mehr.

Aber sind die hohen Wiederholungszahlen für uns Triathleten überhaupt sinnvoll? Man hört und liest doch immer wieder, dass wir besser Maximalkrafttraining mit hoher Last und niedriger Wiederholungszahl (3-5) machen sollen. Deshalb lege ich in letzter Zeit (wenn ich überhaupt mal Beinpresse mache) meist eine hohe Last (230-260kg) auf und mache nur wenige Wiederholungen (so viele, wie halt gehen).

Gruß Matthias

Antracis 12.07.2012 23:51

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 746180)
Aber sind die hohen Wiederholungszahlen für uns Triathleten überhaupt sinnvoll? Man hört und liest doch immer wieder, dass wir besser Maximalkrafttraining mit hoher Last und niedriger Wiederholungszahl (3-5) machen sollen.

Sofern man aber wirklich das ganze Jahr ernsthaft Krafttraining macht, braucht man schon Knochen und Sehnen wie ein Brontosaurus, um das nur mit Maximalkrafttraining zu überleben. Da bietet sich dann doch eine Periodisierung mit anderen Wiederholungszahlen an, denke ich. Ist sicher auch vom Trainingsreiz her besser. Man muss halt leider nur aufpassen, dass man nicht zuviel Masse aufbaut, aber das ist bei hohen Ausdauerumfängen eh nicht so leicht...

DeRosa_ITA 13.07.2012 06:33

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 744848)
Beinpresse taugt also nicht zum Schwanzvergleich ;)

so isses... hierzu dienen nur tiefe (bis Arsch Haxn berührt) Kniebeugen :Cheese:

mamoarmin 15.08.2012 16:59

ich sach nur kniebeugen.....egal wie gross das studio iss. das Gerät iss immer frei, es sei den die Poser machen daran lattziehen an der Freihantel..
ich habe mich von jeglichen Maschinen entfernt. Ich halte die Freihantel in diesem Falle Kniebeuge für sehr sehr effektiv.
bevor auf Max kraft trainiert wird, sollte halt vorher4 wochen lang normal mit wenig gewicht trainiert werden, einfach 10-12 wiederholungen....saubere Ausführung ist immer höherem Gewicht vorzuziehen, auch wenn die Ladies neben drann bauch beine po machen...
maschinen bringen mir einfach zu wenig, die Kniebeuge ist dem Radfahren vom bewegungsablauf am nächsten..bringt deshalb auch am meisten..
also, weg von der Presse und hin zur Kniebeuge...da werden die Männer gemacht :-)
PS: ich schaffe, da noch Anfänger beim Biken zur Zeit auch gerade mal so 80 kg max 60 - 65 kg (wiege 85 Kg, 1.75) gehen aber auch normal..in einem Buch steht drinne das ein normale so das 1.5 fache schaffen sollte, amb. hobbyfahrer 2fach, amateure 2.3-2.5 fache des Körpergewichts.
Problem iss, vor der Saison bin ich regelmässig gegangen, jetzt mehr draussen was gemacht und dann KN vernachlässigt..nach nem gescheiten Training fehlt mir dann zweite Tage später einfach der Punch am Berg..iss aber ein grundsätzlichen Problem von mir..grins

hohe wiederholungszahlen nützen auch trias was, intrakoordinär bringst was, wenn ich mich recht entsinne...sprich durch die beinpresse "aktivierst" du einfach mehr Muskelfasern bei 8-12 wiederholungen...nach eingewöhnung kannst du dann max machen, periodisiert je nach wettkampfplan und oder saisonhöhepunkt.
Muskelmasse wird ein Ausdauersportler kaum zunehmen bei unseren trainingszyklen von zum teil mehreren Stunden...dafür reicht ein zweimal kraftraining nicht aus...keine sorge..
da ich eh noch zuviel inaktive masse mit mir rumschleppe iss da eh mein kleinstes problem..muss erstmal fett gegen muskeln tauschen...ich schwer genug..

Dorn 23.10.2012 21:07

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 744828)
Das ganze soll jetzt nicht zu einem Schw***vergleich verkommen (zumal ja einige Damen anwesend sind ;) ), aber gestern kam ich mit einem Kumpel auf das Thema "Gewicht auf der Beinpresse".

Ich denke eigentlich, dass ich als starker Radfahrer eine "gute" Beinmuskulatur habe, mein Kumpel hingegen hat seit Jahren keinen richtigen Sport (mal abgesehen von etwas Basketball im Sommer, etc.) mehr gemacht, geht jetzt aber seit 8 Wochen ins Studio. Sein Ziel ist ganz klar nur der Muskelaufbau zum "zeigen", ich habe mich seit Januar auch wieder im Studio angemeldet, Muskeln zum vorzeigen brauch ich keine - mein Trainer weiß genau, dass ich das Training nur als Ergänzung ansehe.

Jetzt aber zur Beinpresse: Mein Kumpel sagte, dass er 3 Sätze á 15 Wdh. mit 150kg macht, während ich in der Regel 2 Sätze á 20 Wdh. mit nur 70 kg presse. Wenn etwas mehr Zeit bleibt mach ich meinen Plan 2x, d.h. 4x20 Wdh., der Plan sieht aber erstmal nur 2 Sätze vor. Ich schätze ihn übrigens nicht so ein, dass er auf seine tatsächlichen 50kg mal die obligatorischen 100-Stammtisch-Angeber-Kilo aufgeschlagen hat :cool:

Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen wie ich 150kg auf der Presse hinkriegen soll. Klar, mein Kumpel macht ausser 3x Studio nichts an Sport und ist bei jedem Training vermutlich komplett regeneriert, ich habe ja doch ein paar mehr Einheiten in der Woche auf dem Plan.

Mich würde einfach mal eure Einschätzung interessieren... Hab' ich etwa doch solche Amselwaden? ;) Oder hängt das mit der Ausführung, der Art der Beinpresse, etc. zusammen? Ich schätze meinen Trainer eigentlich als sehr kompetent ein was die ganze Geschichte angeht und vertraue ihm da eigentlich blind (ich hab' schließlich keine Lust mir mein Krafttraining auch noch planen zu müssen), aber die o.g. 150kg haben mich jetzt doch etwas verunsichert ;)

Es kommt auf die Beinpresse an...da ist jede unterschiedlich.....
Kniebeugen mit Langhantel ist die "wahre" Übung und ihr habt wirklich einen 1:1 Vergleich

DeRosa_ITA 23.10.2012 21:08

Zitat:

Zitat von Dorn (Beitrag 821818)
Es kommt auf die Beinpresse an...da ist jede unterschiedlich.....
Kniebeugen mit Langhantel ist die "wahre" Übung und ihr habt wirklich einen 1:1 Vergleich

"Tiefe" Kniebeugen (i.e. GANZ runter)

Dorn 23.10.2012 21:11

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 821819)
"Tiefe" Kniebeugen (i.e. GANZ runter)

:Lachen2: richtig...wer es kann...wenn man einiges an Gewicht auf den Schultern hat und nach hinten kippt...aua....ich mach die Sicherheitsvariante 90 Grad...

DeRosa_ITA 23.10.2012 21:13

dann gilt aber 1:1 nicht, weil da jeder so seine eigene Definition von "90°" hat hehe :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.