sybenwurz |
07.05.2012 23:18 |
Zitat:
Zitat von Nordexpress
(Beitrag 746256)
Oder tun sich dann andere Probleme auf?
|
Alles relativ.
Wennst täglich deine Bremse pflegen kannst und dazu nen Zeitrahmen hast, der die Hälfte der Fahrzeit beträgt oder zwomal je Winter neue Bremsen kaufen kannst, isses ne Alternative, ansonsten iss ne hydraulische Scheibenbremse fürn Alltagsrad nedd so der Superprickler und macht mehr Ärger als Freude.
Rohloff, Andra, HS11/33, SON/3N7x, Schwalbe Marathon XR (jetzt Mondial) sind die Trümpfe, die stechen.
Chainglider fährt von den Hardcore-Brüdern dabei keiner mehr. Die wollen sehen, wie sich die Kette macht, wannse spannen müssen, und wie die Ritzel aussehen. Öl hauense eh dauernd drauf, bis der Strang trieft und Felge;- mei: bei 10000 Alltagskilometern/Jahr und keinem Busticket/Auto iss das halt ein Verschleissteil wie andere auch und wird alle anderthalb Jahre neu machen lassen...
|