![]() |
Ich benutze für alles meinen schwarzen Ortlieb 30l Kurierrucksack http://www.amazon.de/ORTLIEB-KURIER-.../dp/B004MXN3DW
Da geht einiges rein und er ist 100% wasserdicht, allerdings nur ein Sack ohne Taschen. Trotzdem super. Ich habe als Alternative noch die abgespeckte Version, Ortlieb Velocity 20l: http://www.outdoorsports24.com/PACKS...l?refID=ciaode |
Wenn ich mal unvorbereitet mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre nutze ich den hier in gelb:
http://www.amazon.de/Vaude-Rucksack-...5740192&sr=1-4 Hab ihn im Fahrradgeschäft als Schnäppchen für 39€ erwischt. Ein dicker Wollpulli sollte es dann aber nicht sein. Und ob es mit Schuhgröße 48 noch geht weiß ich nicht. Dafür ist er aber "schnuckelig" auf dem Rücken. |
Zitat:
Da hat ein gut gemachter Bikerucksack schon Vorteile. Jedenfalls ists ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob ich mitm Ortlieb Packman oder mitm Deuter TransAlpine fahre. |
so war gerade mal im laden und hab ein paar rucksäcke angeschaut!
was ich ziemlich geil fand bei dem einen ist dieses rückennetz wodurch man da nicht so sehr schwitzt! Wie stark schwitzt man den bei den anderen deuter radrücksäcken so? |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...ucts/108690100 Kann einfach an die Sattelstange geklickt werden. Mit Rucksäcken hab' ich immer sehr schnell Rückenschmerzen bekommen. außerdem fand ich, je nach Temperatur, den Rucksack unangenehm warm. Mit der Tasche ist der Rücken entlastet und es passt genug für eine Mehrtagestour rein. Schuhe hatte ich früher Espandrillos dabei, die haben kaum Platz verbraucht. Jetzt würde ich eher z.B. Merrell Barefoot nehmen, die sind kaum schwerer, klein zu verpacken und bequem. Matthias |
hab jetzt gerade den Deuter Bike One 20 gekauft, naja mal schauen was der kann
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.