triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano Dura Ace 11 fach (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23119)

ausreisser5311 31.05.2012 19:11

Die Kurbel ist nicht besser geworden :Nee:

http://www.bikeradar.com/road/news/a...ce-9000-34009/

sybenwurz 01.06.2012 00:13

Ok, alles ersma live angucken.
Kurbel iss greuslich, Bremsen sind kein Stück besser.
Am schrecklichsten finde ich, dass die Penner es weder beim Prototyp noch in Serie schaffen, das grosse Kettenblatt ohne ätzende Kanten an der Kurbel anzulegen.
Freiwillig wollte ich das Zeug jedenfalls nicht fahren und würd mir auch kein Rad kaufen, wo sowas dran iss, denn zumindest die Kurbel dürfte kein Aas je kaufen wollen, wenn ichse ersetzen würde.

wieczorek 01.06.2012 18:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 756631)
....zumindest die Kurbel dürfte kein Aas je kaufen wollen, wenn ichse ersetzen würde.

du hast Recht, aber trotzdem wird sie wieder massenhaft als OEM Ware verbaut werden

chris.fall 01.06.2012 20:28

Moin,

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 740567)
Beim BW Landeswettbewerb "Jugend forscht" war ein Aufbau bei dem ein SRM eine DI2 gesteuert hat... im Versuchsaufbau noch über ein Notebook gesteuert aber die Logik ist damit schon mal da :-)
Nur noch TF und Watt vorgeben den Rest macht das Rad. Zumindest für`s Training eine interesssante Geschichte

ich habe vor Jahrzenten - also lange bevor ich mit der besten aller Sportarten begonnen begonnen habe, weswegen ich mich da auch nur noch sehr undeutlich dran erinnern kann - von einem System gehört, bei dem automatisch und rein mechanisch über die Kettenspannung betätigt geschaltet wurde. Ich glaube, dass war in einem Bericht über die Verrückten, die auf Hawaii an einem Tag 3,8km schwimmen, dann 180km Rad fahren, und zum Schluss 'nen Marathon laufen.

Vielleicht weiß hier ja jemand mehr darüber?!


Viele Grüße,

Christian

amontecc 01.06.2012 21:34

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 757050)
Moin,
... - von einem System gehört, bei dem automatisch und rein mechanisch über die Kettenspannung betätigt geschaltet wurde.

Ohne es zu kennen denke ich, dass man zu Recht nichts mehr davon hört...

drullse 01.06.2012 21:45

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 757050)
Vielleicht weiß hier ja jemand mehr darüber?!

Das waren Kettenblätter mit Steighilfen, die je nach Kettenschräglauf automatisch gewechselt haben, wenn die Kette weiter nach außen wanderte, ging es aufs große Blatt und umgekehrt.

Das System heißt wie ein bekannter italienischer Radfahrer der 80er Jahre aber mir fällt der Name nicht ein und Tante Google war leider auch nicht hilfreich...

amontecc 01.06.2012 21:55

ihr meint (hoffentlich) nicht das?
Deal-Drive

Ist au jeden Fall ne coole Sache, wenn auch nicht wirklich alltagstauglich...?

drullse 01.06.2012 22:05

Nein. Das waren zwei Kettelblätter, die aussahen wie normale Kettenblätter nur halt mit speziellen Steighilfen und teilweise geänderten Zähnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.