triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kaufberatung: Staubsauger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23116)

Hafu 23.04.2012 15:49

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 740535)
Roomba... es gibt nichts besseres, ...

Wenn man die Diskussionen in USA verfolgt, scheint der Neato ( im wesentlichen baugleich mit dem Kobold VR100 von Vorwerk, die diesen in Lizenz in Deutschland vertreiben) aber wesentlich effektiver und weniger reapraturanfällig zu sein als die Roombas.

Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht, aber bin am überlegen, mir sowas anzuschaffen und verfolge die entsprechenden Reviews deshalb mit Interesse. Vielleicht ist auch die neue Roomba-Generation (7er Serie wesentlich besser als die alte 5er-Serie?)

Hat irgendjemand aus dem Forum bereits einen Neato oder Kobold VR im täglichen Praxistest?

MarionR 23.04.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 740631)
Nimm nen Dyson, ...Nee, Spaß, aber der ist echt prima bei Katzenhaaren.

Mit meinem 08-15 Miele-Staubsauger bin ich zufrieden.
Nur der Gedanke, dass der Roboter von alleine saugt ist sehr verlockend. Allerdings kann ich für 400€ 40 Stunden meine Putzfrau bezahlen, die putzt dann auch den Rest der Wohnung, nicht nur die Böden.

juckeltour 23.04.2012 16:16

Hab so ein Ding bei Ebay ersteigert und mit einem Haken im Abstellraum an die Wand gehängt.

Preis <100 Euro und Stellfläche=0m²


drullse 23.04.2012 16:27

Zitat:

Zitat von juckeltour (Beitrag 740656)
Hab so ein Ding bei Ebay ersteigert und mit einem Haken im Abstellraum an die Wand gehängt.

Preis <100 Euro und Stellfläche=0m²

Exakt den haben wir seit 20 Jahren und der ist nicht tot zu kriegen.

Hafu 23.04.2012 16:53

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 740643)
Mit meinem 08-15 Miele-Staubsauger bin ich zufrieden.
Nur der Gedanke, dass der Roboter von alleine saugt ist sehr verlockend. Allerdings kann ich für 400€ 40 Stunden meine Putzfrau bezahlen, die putzt dann auch den Rest der Wohnung, nicht nur die Böden.

Genau so habe ich auch gerechnet: von den drei bis vier Stunden, die unsere Putzfrau jede woche da ist (i.d.R. ein vormittag), verbringt sie ca. eine Stunde nur mit Staubsaugen (dann wischt sie i.d.R. feucht, kümmert sich noch um die Nasszellen und für Sonderaufträge, wie Fensterputzen etc. hat sie meist schon keine Zeit mehr).
Wenn so ein Saugroboter halbwegs funktioniert (und die meisten Berwertungen bei amazon.de oder amazon.com schauen ja danach aus), hat er sich bereits nach etwa einem Jahr amortisiert.

Campeon 23.04.2012 17:01

Aber ein Saugroboter sieht nicht so gut aus, wie ne junge, adrette Putzliesel!!!:Cheese:

Die gibts aber nur im Film, leider!!!

Wassertraeger_HAM 23.04.2012 17:07

Zitat:

Zitat von juckeltour (Beitrag 740656)
Hab so ein Ding

Den Koblolt habe ich auch. Vor zwanzig Jahren geerbt. Funktioniert noch immer sehr gut. Allerdings ist der für Fließen nicht so gut geeignet.

juckeltour 23.04.2012 17:24

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 740686)
Den Koblolt habe ich auch. [...] Allerdings ist der für Fließen nicht so gut geeignet.

Ja, die Düse auf dem Foto ist nur für Teppich, dafür aber super weil diese elektr. Bürste alles reinwirbelt. Bei mir ist noch eine Hartbodendüse dabei. Habe ich aber noch nicht benutzt. Fliesen fege und wische ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.