![]() |
Zitat:
Zitat:
;) |
Zitat:
Der Wasserwiderstand wächst mit der Geschwindigkeit im Quadrat, und die erforderliche Leistung im Kubik. Das heisst, wenn du doppelt so schnell schwimmen willst, musst du 8mal soviel leisten. Da spielt die Körperform schon eine sehr wichtige Rolle und die ist vom Gewicht direkt abhängig. |
Hat es was damit zutun, dass Dickere eine bessere Wasserlage ("Fett schwimmt oben") haben und so die Kraft mehr für den Vor- als den Auftrieb einsetzen können?
|
Zitat:
Hab mal zwei Beispiele rausgesucht, die veranschaulichen, dass ein mehr an Volumen auch positive Einflüsse haben kann. Abschnitt Busen :Cheese: Spezieller Wulstbug |
Ich habe nochmal per PM den übergewichtigen Schwimmer vom Video nach seiner 400m Zeit gefragt. Er schwimmt nur Kurzdistanzen(bis 200), aber beim Training schon mal 400er.
Zur Zeit wiegt er 112kg, schwimmt die 50m in 25.9sek, die 400m im Training 4.50 aber im WK Tempo tippt er auf 4.30-4.40. Er kann nicht wirklich sagen, ob sein leichter Gewichtsverlust zu schnelleren Zeiten führten oder ob es am mehr Techniktraining liegt. Ich finde die Zeiten schon ganz gut. Man sieht auf jeden Fall, wie wichtig Technik ist, da er trotz ernormes Übergewicht recht schnell ist. Weitere Zeiten sind auf Yards bezogen: Zitat:
|
Stand heute schwimm ich 0:39 auf 50m
1:30 auf 100m und 6:50 auf 400m :-) Für erst 5 Monate SChwimmen bin ich da aber mal zufrieden... |
Geringer als (wohl) gedacht...
Seid Sommer 2010 gehe ich regelmäßig schwimmen (2-3 Woche) und zeichne Teile des Training auf - so hatte ich nun mal die Gelegenheit, zu überprüfen, welchen Einfluss das Gewicht auf die "Schwimmleistung" hat - wobei hier "Schwimmleistung" als Geschwindigkeit verstanden wird und ich auch nur diese vergleiche.
Vergleiche ich das 1. Quartal 2011 mit dem 1. Quartal 2012 hat sich an den Zeiten (weder kurz, noch lang) nichts Entscheidenes getan - trotz eines Gewichtsunterschiedes von 30kg. Eine Osteopathin (ehemalige Leistungsschwimmerin) die ich darauf ansprach - meinte zu mir, dass das Gewicht im Wasser nur noch im Verhältnis 1:6 zu Buche schlägt - würde hier bedeutet, dass ich fürs Wasser nur 5kg abgenommen habe. Ein weiterer Faktor, warum ich mich nicht verbessert habe (ausser mangelnder Technikkorrektur vom Beckenrand) ist m.E. eine verschlechterte Wasserlage - "Fett schwimmt oben" - weniger Fett, weniger Auftrieb. Ich mache dies auch daran fest, dass heute die 1000er Zeiten mit Pull Boy über 2min schneller sind - im Vergleich zum Vorjahr - während die Zeiten ohne Pull Boy nahezu identisch sind. |
Ihr irrt alle in die völlig verkehrte Richtung.
Das mehr Gewicht besteht zu großen Teilen aus Fett, was wiederum Auftrieb erzeugt. Insofern wird man durch mehr Gewicht eindeutig schneller! Wie sollte es sonst möglich sein, dass Keko, Christian und Lagune soviel schneller schwimmen wie ich :Cheese: ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.