![]() |
Zitat:
Zudem kannst du grob deine Schwelle Leistung und die trainingsbereiche bestimmen. Da schreien bestimmt einige Analytiker auf, aber grob geht das schon. So erhaelst du einen Anhaltspunkt, wie du dich verbessern kannst. |
Und fast hatte ichs vergessen. Bin erst 22 und hab nen niedrigen maximal puls. Circa 185 Schläge.
|
Zitat:
|
Bei 125 schäl ich grad noch mein Frühstücksei :-)
Ne Spaß beiseite... mein Ruhepuls ist mittlerweile auch auf 44 runter Nach oben hin scheint sich´s aber langsam zu normalisieren. Durchschnittspuls beim letzten Marathon 171 :cool: |
Schöner Thread hier :)
Mir gehts ähnlich... Ruhepuls irgendwo zwischen 48 und 52, Maximalpuls ist bei ca. 196. Ich dachte immer, ich bin einfach schlecht trainiert, weil mein Puls immer höher ist als bei anderen - ich weiß, das kann man pauschal nicht vergleichen, aber wenn andere bei 120 rumdümpeln, bin ich eben immer xx Schläge höher. Habe dann auch mal eine LD machen lassen mit dem Fazit - alles gut. Ich bin zwar nicht total talentiert (VO2Max etc), aber das wusste ich auch vorher schon. Die Aussage war damals, dass ich aber wohl versuchen müsste/könnte/sollte, mehr im GA1-Bereich zu sporteln, um nicht so schnell an die anaerobe Schwelle zu kommen etc. GA1 geht bei mir bis Puls 139. Da habe ich dann grade das Rad die Treppe runtergetragen und bin aufgestiegen. Das ist dann wirklich deprimierend - also im Ernst, da fahre ich vielleicht einen Schnitt von 18km/h oder laufe 8:00min/km. Ich mache zwar erst seit ca. 2 Jahren wirklich intensiv Sport, aber auch davor war ich immer schon "gut unterwegs", also durch laufen, MTB fahren, schwimmen, aber eben ohne Leistungsgedanken. Habe mich dann lange gefragt, ob der Puls Ausdruck dafür ist, dass ich komplett falsch trainiere. :confused: Ich habe mich wirklich lange Zeit komplett verrückt gemacht mit dem Thema, bis ich beschlossen habe, dass es mir jetzt egal ist, solange ich gesund bin und es da keine Einschränkung gibt. Ich merke lediglich, dass ständiges "am Limit" trainieren (vor allem subjektiv!) nicht gut für mich ist, da es mich zusätzlich stresst und ich dann schlecht schlafe etc. Vor allem auf dem Rad merke ich das, laufen fällt mir grade relativ leicht und beim Schwimmen fehlt mir eh noch die "Quälbereitschaft". Hatte mal beim Tria den Pulsgurt an und war da eigentlich permanent >170, eher 180 und habe mich gut dabei gefühlt. Wie gesagt, für mich will ich auf das subjektive Empfinden achten und mir da nicht zu viel zumuten. Ob das dann - je nach Tagesform und was da sonst noch eine Rolle spielt - bei 150, 170 oder 190 ist, ist mir egal. Schön, dass es anderen doch ähnlich geht, ich komme mir sonst immer doof vor wenn es heißt "Häh, Dein Puls ist jetzt schon bei 150???" Keks |
Zitat:
Was mir immer wieder auffällt ist, dass wenn man Leute mit einem angeblich so niedrigen Puls Laufen sieht (bspw. bei meinem letzten HM) die sich dann auch noch Locker während des Laufs unterhalten... Drehen wir den Spieß mal um! Das sind einfach alles faule Säcke und Weicheier die jede Anstrengung scheuen und an der aeroben Schwelle schon das Gefühl bekommen sterben zu müssen :Cheese: |
Zitat:
Es kommt mir irgendwie so vor, als besäße ich nur anaerobe ausdauer |
Endlich, auf so einen Thread hab ich gewartet, auch wenn ich im Verhältnis zu einigen hier mit meinen knapp unter 190er Max-Puls ja eher niedrig liege, andererseits werd ich in einigen Monaten auch schon 40.
Was bei mir auffällt dass ich zwar einen normalen Ruhepuls habe, aber wehe ich beweg mich auch nur nen Zentimeter, da bin ich sofort bei 120 und mehr. Mein Fenster für die einzelnen Puls- und Belastungsstufen ist extrem klein und das ist beim Training schon hinderlich, ich bin kaum in der Lage nen Puls vor allem beim Radfahren ordentlich zu halten bzw dauerhaft in einer Pulszone zu bleiben. Ein ganz klein wenig Belastung und ich bin ruck-zuck bei 160 und mehr, ganz krass. Und das hat nichts mit dem Trainingszustand zu tun, dass war schon vor 20 Jahren zu meinen Top-Zeiten im MTB-Sport so...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.