![]() |
Schöne Idee, Dude...mir kam die Idee, mal wieder ein Buch schreiben zu wollen, während des Lesens des "Mentalen Trainingshilfen"-Buchs.
Wie ich diesbezüglich erwähnt hatte, habe ich davon eine vollkommen andere Vorstellung - aber aktuell nicht genügend Lust, mir darüber so viel Gedanken zu machen, daß ich damit ein ganzes Buch füllen könnte. Dies aber nur deshalb, weil ja einer der Inhalte eines "Werkes" auch das Mentale sein könnte... Nun aber zur eigentlichen Thematik: Ich habe mal einen Kinderbuchverlag "gehabt", so als Hobby neben meiner Agentur - totaler Wahnsinn und nur ein tiefes Geldloch... Wichtigste Erkenntnis: Der Buchmarkt ist undurchdringlich, wenn man keinen Zugriff auf die Vertriebswege besitzt. Daher gibt es meiner Erfahrung nach (nicht IMO!) im bestehenden Buchmarkt nur zwei Möglichkeiten, mit Geschriebenem erfolgreich zu sein (und damit kann man sehr wohl Geld verdienen, WENN man Glück hat und DANN alles richtig macht (in dieser Reihenfolge)): - Man baut mit viel Geld und Beziehungen einen eigenen Verlag mit entsprechenden Vertriebsstrukturen auf - Man kommt als Autor bei einem Verlag unter, der das Buch mit Druck in den Markt bringen will (((Die dritte Möglichkeit des Eigenverlages, der über Mund-zu-Mund-Propaganda mehr als zehn Bücher verkauft...usw..., klammere ich hier mal aus statistischer Irrelevanz aus....;) ))) Da wir wohl keinen der o.g. Wege gehen können, müssen wir uns einen dritten ausdenken, der IMO (nicht Erfahrung!) z.B. sein könnte, nicht über ein komplettes BUCH nachzudenken, sondern über Teile davon...ich meine damit nicht die Buchstaben und Sätze, sondern Kapitel...:Cheese: :Cheese: So könnte ja eine Idee sein, zwar zu Beginn ein Buch zu konzipieren, dies aber Kapitel für Kapitel zum Download anzubieten. Dafür könnte man z.B. eine eigene Website (gebrandet von triathlonszene) aufmachen: "sportwissendownload.de" als Arbeitstitel von mir aus. Entscheidend ist für mich, den richtigen = kostengünstigsten UND effizientesten Vertriebsweg zu finden - das eigentliche Schreiben sehe ich nicht als Problem. Und da triathlonszene nun mal eine Internetplattform ist, sollten wir zumindest anfangs auch das Internet als Plattform nutzen. Noch was: Wenn das funktionieren sollte, kann es durchaus sein, daß DANN ein Verlag bereit ist, das auch gedruckt nach draußen zu bringen. Ich denke nur, zum "Üben" wäre ein schrittweiser Schritt sinnvoller, denn nach knapp zwanzig Jahren Erfahrung rund um das Thema "Schreiben" maße ich mir an, zu behaupten, daß es nicht trivial ist, einen guten Text zu konzipieren, zu schreiben und zu redigieren. Wollte ich mal gesagt haben...:Huhu: Gruß: Michel |
Zitat:
Spiele auch Sammeltaxi! |
Hört sich doch gut an.
Das Wochenende hört sich nach ner guten Möglichkeit an, dem karnevalistischen Treiben zu entfliehen. |
Zitat:
wenn du auch kämst, könntest du ja auch den ein oder anderen vortrag halten, bzw. fragen beantworten, oder ? :Blumen: |
Zitat:
hatte ja eh schon drüber nachgedacht mal bei Dir Spinning zu machen, aber für ne Stunde ist der mir der Weg zuweit. Wäre also beim Workshop dabei, auch wenn ich mich als untrainierter,kleiner, dicker, alter, unbeweglicher Ritter zum Affen machen werde....:Cheese: beste Grüße Lutz Lutz |
den workshop könnt ich mir auch vorstellen.
was dickermichel vorschlägt mit dem "E-book" find ich auch gut. |
Zitat:
Von mir sind ziemlich genau 600km, von ihm um die 700;- aber ab Nürnberg können an der A3 sicher noch einige Leute zusteigen;- dann lohnt sich das Gegurke wenigstens Ich hätte alleine deswegen beträchtliche Lust, weil ich mich mal wieder nach tierischem Muskelkater sehne...:Cheese: Fragen beantworten: normal ja, kein Thema. Geht ja auch mit Muskelkater oder vorher. |
Die Idee, dass es total praktisch wäre, die ganze qualititativ sehr hochwertigen Artikel und Plänen redigiert in einem Dokument (also quasi ein e-book) zu haben, ist doch sehr naheliegend. Kommerzielles Ziel wäre, den Erlös hier für dieses Forum zu haben.
Also alle Pläne, alle Trainings-Artikel (und das ist wirklich eine Menge: Pilates, Lauf-ABC, Ernährungskonzept, VD-Einsteiger-Plan, Roth Strecken walk through etc. etc.) in eine einheitliche Form, Lücken erkenne und füllen (ich lese z. Bsp. unglaublich gerne "Traithlon-Biographien" von Age Groupern, was hat über die Jahre was gebraucht, was nicht etc.), alles als kostenpflichtiger Download auf diese Seite (10-15-20 Euro?), fertig? Zusatz Gimmicks: Trainingsdatenbank Marschpläne-Tool etc. Oder kennt jemanden eine Sportbuchverlag, wo man das platzieren kann, würden die Autoren dafür auf ihr Copyright verzichten? Halte ich persönlich für zu umständlich .... m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.