![]() |
Zitat:
Die Tipps brauche ich auch, überlege auch schon länger, mir so etwas zu laminieren. Es gibt doch inzwischen so Carbon-Backformen oder nicht? Die könnte man eventuell dafür nutzen. Gruß strwd |
Muß man die überhaupt zwingende ausbacken,
ist ja kein tragendes Bauteil sondern nur "Kosmetik" ? Material findet man ja im Internet http://www.carbon-team.de Fände ich schon interessant sowas mal in Angriff zu nehmen ! |
@strwd
Sag mal fährst Du auch i-magic ? wenn ja, hast du Erfahrung mit Internet-Multiplayer, werde demnächst mal meinen Testzugang freischalten ... |
Ich hab den thread im Tourforum jetzt mal, der Vollständigkeit halber, zu Ende geführt:
http://forum.tour-magazin.de/showthr...=1#post2128435 :Cheese: |
Zitat:
"hab' doch gar kein geld" mann, mann, hab' ihr das neue isaac, ein canyon alu und ein wilier carbon in weiss als foto geschickt. "schoeoeoeoen, WEISS ist DIE farbe" :Cheese: "das will ichschon seit langem" "das cannondale war halt so ein vernunftrad" (seufz...) sie sagt ja auch, dass sie keine ahnung von raedern hat, aber ich weiss schon was ich ihr hinstellen wuerde, denn mein auge faehrt ja mit :) (ihr cannondale macht die reise nicht mehr von der insel runter, das geht im maerz/april ins www). wer hat vorschlaege? weisser rahmen, gerne auch schoen verarbeitetes alu, dazu ne chorus oder centaur (50/34) mit protons. |
Zitat:
Ich fahre schon ein paar Jahre i-magic. MP habe ich noch nicht benutzt, wollte ich demnächst auch mal freischalten und mir anschauen, geht aber erst Mitte Januar, vorher habe ich keine Zeit. Ich nutze aber schon recht lange Netathlon von fitcentric und dies ausgiebig. Wird auch von vielen bei uns in der imagic-liga benutzt. Ist einfach abwechslungs und umfangreicher. Die blaue Soft von Tacx fahre ich fast überhaupt nicht. Eigentlich update ich die nur und schaue dann ob alles noch funktionert. ;) Trainiert und Rennen gefahren wird nur mit der alten grünen Software oder für Technik halt Catalyst. Gruß strwd |
Zitat:
Cinelli Aliante Der Rahmen und die Lackierung an sich sind ne Augenweide, die Ausstattung variabel. Wennst daran Gefallen findest, gib bescheid;-shipping worldwide. Wegen der Sattelstütze, bzw der Carbonverkleidung: ich habs bisher nur grob wegen der Länge, bzw Sitzhöhe überschlagen, aber es ginge einerseits ne Aerostütze mit 27,2er Durchmesser, andererseits bin ich sicher, dasses bei Brügelmann irgend so n Gimmick gäbe. In der Trainingsradgalerie hat irgendwer mal was gepostet von so ner Blende, wenn ich selbst was bauen müsste, würde das weder Carbon noch sonst was laminiertes. Einfach n Stück Kunststofffolie, um die Sattelstütze gewickelt und hinten aneinandergeklebt. Alles andere ist zuviel Aufwand. Ansonsten: flöt! Hab gerade sicherheitshalber nochmal wegen Sattelstützklemmung und Zuganschlägen bei Nubukbikes angerufen und die Sachen sind alle dabei. Ausserdem geht der Rahmen heute wohl noch raus, so dass der Postmann morgen Erfreulicheres bringen wird als Rechnungen... |
Zitat:
- columbus carve gabel/hinterbau ist ja nun nicht die neueste technik, was aber nicht schaden muss. nur eher schwer, oder? warum nicht wilier? oder derosa? EDITH: will ja nicht den fred klauen, baue vll. mal eine neue baustelle. werde das hier verfolgen, viel spass! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.