triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pulswerte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22872)

Peyrer 07.04.2012 06:34

Also der KH und Fettanteil wird über das Atemgas gemessen, wie keine Ahnung? Möglicherweise wird es aus der verbrauchten Sauerstoffmenge mit der Laktathöhe oder dem Puls errechnet.
Es werden die Gesamtkalorien als Energie ermittelt und dann aufgeteilt in KH und Fett, allerdings ab ner gewissen Belastung gibts nurnoch KH.

Zu den Tests, ich mach seit ca. 10 Jahren Tests und ich habe zwei verschiedene Arten von Veränderungen bei mir Festgestellt.
Ich mach einen Test und die Leistung bleibt zum vorherigen Test gleich, aber der Puls verändert sich, kann locker 10 Schläge ausmachen.
Oder bei gleichen Pulsbereichen ändert sich die Leistung, klar auf einen Pulsschlag genau ist es nicht.
Aber im groben ist es bei mir beim Radfahren schon immer 120-130 als GA Bereich, müsste also kein Test machen und würde da sicher nix Falsch machen. Diesen Winter weil ich wohl vorher kaum Rad gefahren bin, war der Bereich mal nur 105 - 115, hab dann auch in dem Bereich trainiert und es hat sich gut angefühlt...

lab 19.04.2012 09:48

super vielen Dank für die hilfreichen Tipps

loriot 19.04.2012 10:24

Wie lang waren denn die Belastungsstufen? Je länger, desto aussagefähiger die Werte.

DerBuko 11.05.2012 15:16

Ich habe direkt dazu auch eine Frage. Leider bin ich noch völliger Anfänger, was das optimieren meines Leisungsspektrums beim Laufen angelangt. Mal angenommen, ich habe eine Pulsuhr, wie diese von Garmin. Wie kann ich mit dieser über die herzfrequenz Aufluss bekommen über meine individuelle anaerobe Schwelle? Muss ich die Steigung der Herzfrequenz beobachten?

herbz 12.05.2012 15:59

Da wirst du selbst nicht viel herausfinden können. Das wird wohl nur über eine Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung gehn. Und auch diese ist wie oben beschrieben nicht immer allzu genau.

Alleine, nur mit hilfe einer Pulsuhr, könntest du lediglich deinen Maximalpuls herausfinden, und von diesem dann über die üblichen Prozentangaben deine jeweiligen Bereiche berechnen, oder vielmehr eher schätzen. Die sind ja protzentual auch nicht bei jedem gleich verteilt.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.